Grassi, Andreas
Andreas Grassi war Primarlehrer und Berufsfachschullehrer, Gründer und langjähriges Mitglied der Fachstelle Integrative Fördermassnahmen am EHB IFFP IUFFP. Er verfügt über langjährige Praxis in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen. Seit seiner Pensionierung ist er freiberuflich und im Mandat für das EHB IFFP IUFFP in Berufsbildungs- und Entwicklungsprojekten von Organisationen der Arbeitswelt und Schulen tätig.
Kammermann, Marlise
Marlise Kammermann, lic. phil., ist Heilpädagogin und Erziehungswissenschaftlerin und arbeitet als Dozentin für pädagogische Psychologie und Förderdiagnostik am EHB IFFP IUFFP. Sie verfügt über langjährige Praxis in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind die zweijährigen beruflichen Grundbildungen, Begleitung und Beratung, Heterogenität sowie Integration in Schule und Arbeitswelt.
Balzer, Lars
Dr. Lars Balzer ist Leiter der Fachstelle Evaluation am Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB IFFP IUFFP und dort zuständig für Fragen der Evaluation in Forschung, Lehre sowie interner und externer Projektarbeit. www.lars-balzer.info.
Rhiner, Katy
Katy Rhiner hat 30 Jahre Erfahrung als Berufsfachschullehrerin, Lern- und Praxisberaterin EHB IFFP IUFFP. Ihr berufliches Engagement galt vor allem der Förderung von Lernenden mit Lernschwierigkeiten; so leitete sie u.a. auch eine Fachstelle für Lernberatung. Heute arbeitet sie im Mandat für den Bereich Fördern und Beraten am Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung.
Andreas Grassi war Primarlehrer und Berufsfachschullehrer, Gründer und langjähriges Mitglied der Fachstelle Integrative Fördermassnahmen am EHB IFFP IUFFP. Er verfügt über langjährige Praxis in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen. Seit seiner Pensionierung ist er freiberuflich und im Mandat für das EHB IFFP IUFFP in Berufsbildungs- und Entwicklungsprojekten von Organisationen der Arbeitswelt und Schulen tätig.
Katy Rhiner hat 30 Jahre Erfahrung als Berufsfachschullehrerin, Lern- und Praxisberaterin EHB IFFP IUFFP. Ihr berufliches Engagement galt vor allem der Förderung von Lernenden mit Lernschwierigkeiten; so leitete sie u.a. auch eine Fachstelle für Lernberatung. Heute arbeitet sie im Mandat für den Bereich Fördern und Beraten am Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung.
Marlise Kammermann, lic. phil., ist Heilpädagogin und Erziehungswissenschaftlerin und arbeitet als Dozentin für pädagogische Psychologie und Förderdiagnostik am EHB IFFP IUFFP. Sie verfügt über langjährige Praxis in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind die zweijährigen beruflichen Grundbildungen, Begleitung und Beratung, Heterogenität sowie Integration in Schule und Arbeitswelt.
Dr. Lars Balzer ist Leiter der Fachstelle Evaluation am Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB IFFP IUFFP und dort zuständig für Fragen der Evaluation in Forschung, Lehre sowie interner und externer Projektarbeit. www.lars-balzer.info.