Buch, Deutsch, 465 Seiten, Book, Gewicht: 1950 g
Entstehungsgeschichte und Herausgabe der Typoskripte und Korrekturexemplare
Buch, Deutsch, 465 Seiten, Book, Gewicht: 1950 g
ISBN: 978-3-211-83782-5
Verlag: Springer Wien
Ludwig Wittgensteins Logisch-Philosophische Abhandlung ist unumstritten eines der bedeutendsten und einflussreichsten philosophischen Werke des 20. Jahrhunderts. Gleichwohl gab es bislang keine historisch-kritischen Ansprüchen genügende Ausgabe dieses Werkes, die die verschiedenen Originalversionen miteinander vergleicht und auf dieser Basis die Entstehung des Werkes rekonstruiert. Diese Lücke schließt das vorliegende Buch, indem es alle für die erste deutsch-englische Ausgabe von Wittgensteins Werk relevanten Originaldokumente veröffentlicht und anhand tabellarischer Textvergleiche sowie teilweise unveröffentlichter Korrespondenzen die Entstehungsgeschichte von Wittgensteins Erstlingswerk minuziös rekonstruiert. Dies führt zu einem in vielen Punkten revidierten Bild der Entstehungsgeschichte der Abhandlung.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort.-
Typoskriptgeschichte:
Einleitung: Typoskriptbeschreibung;
Entstehung von TS 203,TS 202 und TS 203 (1918–1919):
TS 204 und das Frege-Exemplar, TS 203: Eine Abschrift von TS 204, Datierung der Abschrift TS 203;
Entstehung des Ostwald-Druckes (1919–1921):
Rekonstruktion der Typoskriptgeschichte; Korrekturphasen vor dem Ostwald-Druck;
Entstehung der deutsch-englischen Ausgabe (1921–1922):
Rekonstruktion der Typoskriptgeschichte; Korrekturphasen nach dem Ostwald-Druck;
Besonderheiten und Zusammenfassung: Besonderheiten; Zusammenfassung;
Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Literaturverzeichnis.-
Typoskripte:
TS 204; TS 202; TS 203; Das englische Korrekturexemplar; Das deutsche Korrekturexemplar