Grasse / Labitzke / Grimm | Italien zwischen Krise und Aufbruch | Buch | 978-3-658-16091-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 578 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1021 g

Grasse / Labitzke / Grimm

Italien zwischen Krise und Aufbruch

Reformen und Reformversuche der Regierung Renzi

Buch, Deutsch, 578 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1021 g

ISBN: 978-3-658-16091-3
Verlag: Springer


Mit dem Amtsantritt Matteo Renzis im Februar 2014 waren in Italien große Hoffnungen verbunden. Dem jungen Ministerpräsidenten gelang es zunächst tatsächlich, eine Aufbruchsstimmung zu erzeugen, die dem krisen- und skandalgeschüttelten Land einen tiefgreifenden Wandel verhieß. Zunächst schien es, als könne die unvollendete Zweite in eine grundlegend reformierte Dritte Republik transformiert werden: Italia 3.0. Dieser Prozess ist durch das im Dezember 2016 gescheiterte Verfassungsreferendum zunächst ins Stocken geraten. Gleichwohl überdauern einige Neuerungen der Ära Renzi seinen zwischenzeitlichen Rücktritt und zahlreiche Reformprojekte werden weiterverfolgt. Die Autorinnen und Autoren des Bandes untersuchen anhand der Veränderungen der Institutionen, des Parteiensystems, der Entscheidungsprozesse und der politischer Kultur sowie anhand aktueller Reformen in ausgewählten Politikfeldern in den drei Dimensionen der Politik (Polity, Politics und Policy), ob bzw. inwiefern der erhoffte Aufbruch tatsächlich stattgefunden hat, in welchen Bereichen die italienische Wirklichkeit hingegen in den alten Strukturen und Handlungsmustern verhaftet blieb und wo eine zweite Regierung Renzi oder andere zukünftige Regierungen anknüpfen könnten.

Grasse / Labitzke / Grimm Italien zwischen Krise und Aufbruch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Thematische Einführung.- Reformen und Reforminitiativen im Bereich der politisch-institutionellen Architektur (Polity).- Regierungshandeln, Parteienentwicklung, Zivilgesellschaft und politische Kommunikation (Politics).- Zentrale Politikfelder im Wandel (Policies).- Resümee und Ausblick.


Prof. Dr. Alexander Grasse, Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt „Politik und Wirtschaft im Mehrebenensystem“ am Institut für Politikwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Dr. Markus Grimm, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Dr. Jan Labitzke, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen.





Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.