Buch, Englisch, 224 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 283 mm, Gewicht: 840 g
Reihe: ISSN
Buch, Englisch, 224 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 283 mm, Gewicht: 840 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-0356-2705-3
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
Dynamisches Kunstlicht im Museum In Galerien und Museen wird die Wahrnehmung von Kunst, Raum und Atmosphäre wesentlich durch den Faktor Licht bestimmt. Doch welche Lichteinstellungen sollen von Kunst- und Museumsexpert:innen und Ausstellungsgestalter:innen vorgenommen werden, und wie und auf welcher Basis wird eine Wahl getroffen? Zukunftsweisende LED-Technologien ermöglichen maßgeschneiderte Beleuchtungsszenarien. Kunstlicht wird so zum interaktiven Material in der Museumsarchitektur – nicht nur in der Entwurfspraxis, auch in Echtzeit-Raumerfahrungen. Computergesteuerte Lichttechnologien setzen neue Maßstäbe: Das Individuum entscheidet und übernimmt die Gestaltungshoheit. Light Up ergründet das Potenzial dynamischer Kunstlichttechnologien in der Museumsarchitektur – und eröffnet damit neue Sichtweisen im Umgang mit Licht im Ausstellungsraum. Wie mit LED-Technologien maßgeschneiderte Beleuchtungsszenarien entwickelt werden können Studien im realen Kontext von Kunstinstitutionen und Programmierung interaktiver Lichtsimulationen Dokumentiert das Forschungsprojekt „White Cube Teleporter“
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Öffentliche Gebäude, Gewerbliche Bauten
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Angewandte Optik
- Geisteswissenschaften Architektur Innenarchitektur, Architekturdesign
- Geisteswissenschaften Design Architekturdesign
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Elektronik Lichttechnik