Grant / Cooper / Gaston | Wild Guide Schottland | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 312 Seiten

Reihe: Wild Guide

Grant / Cooper / Gaston Wild Guide Schottland

Einsamkeit, Abenteuer und das süße Leben
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-942048-77-4
Verlag: Haffmans & Tolkemitt
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Einsamkeit, Abenteuer und das süße Leben

E-Book, Deutsch, 312 Seiten

Reihe: Wild Guide

ISBN: 978-3-942048-77-4
Verlag: Haffmans & Tolkemitt
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Entdecken Sie magische Berge und einsame Täler mit schillernden Seen und versteckten Wasserfällen, perfekt für ein erfrischendes Bad. Erkunden Sie alte Ruinen und Schlösser, beobachten Sie Vogelkolonien auf dramatischen Klippen, laufen Sie barfuß an weißen Sandstränden mit türkisblauem Wasser. Zelten Sie in blumenbedeckten Dünen, und stärken Sie sich am knisternden Kaminfeuer eines alten Gasthofs.
In diesem Wild Guide finden Sie die Highlights der unberührten schottischen Highlands und Inseln. Mit seinen wunderschönen Fotos und spannenden Tipps ist dieser Reiseführer perfekt für alle, die wilde Abenteuer suchen.

Grant / Cooper / Gaston Wild Guide Schottland jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


ISLE OF ARRAN
Das perfekte Wochenende
Lassen Sie Ihre Sorgen an Land, und nehmen Sie die nächste Fähre übers Meer. Sinnieren Sie über die spirituelle Geschichte der Holy Isle – oder bewundern Sie einfach die seltene Tierwelt. Radeln Sie auf der malerischen Küstenstraße einmal rund um die Insel. Zelten Sie bei der stimmungsvollen King’s Cave, mit Blick übers Meer. Essen Sie im Lagg Hotel, das es seit 1791 gibt, zu Mittag. Baden Sie im erfrischenden Wasser des einsamen Coire Fhionn Lochan. Beobachten Sie die Adler über Lochranza oder die Hirsche, die gemütlich durchs Dorf spazieren. Erstarren Sie vor Ehrfurcht beim Anblick des schroffen Goatfell. Erkunden Sie die Steinkreise im Machrie-Moor. Spähen Sie über den hoch aufragenden Wasserfall Eas Mor, mitten im dichten Wald. Picknicken Sie am friedlichen Loch Garbad, und lassen Sie die Stille auf sich wirken. Wenn Sie mit jemandem nach Schottland fahren und Sie hätten nur einen Tag, um ihm das Land zu zeigen, sind Sie mit der Isle of Arran gut beraten. Die nierenförmige, nur 430 Quadratmeter große Insel im Firth of Clyde wird oft als Miniaturausgabe von Schottland bezeichnet. Vielleicht ein Klischee, aber ein gutes: Im Süden der Insel findet man sanfte Hügel und saftige Weiden, während der Norden der Insel mit seinen zerklüfteten Bergen, tiefen Tälern und gurgelnden Bächen das komplette Gegenteil ist. Von der Küste Ayrshires sieht das Profil der Berge aus wie ein schlafender Krieger („Sleeping Warrior“). Arran liegt am westlichen Ende des Highland Boundary Fault, der quer durch Schottland bis nach Stonehaven führt und die geografische Grenze zwischen Highlands und Lowlands markiert. Diese Trennlinie hat nicht nur Schottlands Geologie, sondern auch seine Kultur und Gesellschaft geprägt. Für eine kleine Insel, die nur 32 Kilometer lang und 16 Kilometer breit ist, gibt es auf Arran viel zu tun und zu sehen. Sie ist von Glasgow leicht zu erreichen und eignet sich daher auch ausgezeichnet für einen Wochenendtrip. Kaum ist man von der Fähre gestiegen, sieht man in der Ferne schon den Goatfell aufragen, und die wunderschöne Glen Sannox, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten, ist nur wenige Minuten entfernt. Man kann die Insel auf der Küstenstraße mit dem Auto oder – noch besser – dem Fahrrad umrunden. Die Fähre zur Insel fährt ab Ardrossan, das von Glasgow mit dem Zug oder dem Auto etwa eine Stunde entfernt liegt. Die Calmac-Fähre braucht eine weitere Stunde und legt in Brodick an, dem zwischen Goatfell und Meer gelegenen Hauptdorf. Im Sommer gibt es auch eine Fähre ab Lochranza, im Norden der Halbinsel Kintyre – für alle, die weiterreisen möchten. STRÄNDE, KÜSTEN & INSELN
1 SANNOX BEACH Schöne Bucht vor der Kulisse des Goatfell, in der man herrlich zelten kann. Vom Parkplatz in South Sannox (KA27 8JD) Richtung Norden, an der Bushaltestellte vorbei bis zum Weg am nördlichen Ende der Schotterfläche. Dem Weg über den Fluss (über Beton-Trittsteine) folgen bis zum Strand. 5 Min., 55.6631,-5.1527 2 KILMORY BEACH Langer Sandstrand und einer der schönsten auf Arran mit Blick auf die Felsinsel Ailsa Craig. Leicht zugänglich. Vom Parkplatz neben dem Gemeindezentrum in Kilmory (westlich von KA27 8PQ) dem Weg Richtung Torrylin Cairn (ausgeschildert) stromabwärts zum Strand folgen. Links neben dem Weg befinden sich die Überreste eines Kammergrabs. 15 Min., 55.4376, -5.2304 3 KILDONAN SHORE Leichter Küstenwanderweg unter schroffen Klippen, auf dem man Arrans große Robbenkolonie zu sehen bekommt. Direkt vor der Küste liegt die Insel Pladda mit einem Leuchtturm und dahinter Ailsa Craig. Hinter Struey Rocks am westlichen Ende wird der Weg beschwerlicher. Vom Parkplatz am Hafen von Porta Buidhe (KA27 8SA) an der Küste entlang Richtung Westen. Auf demselben Weg zurück. 30 Min., 55.4424, -5.1544 4 HOLY ISLE Holy Isle liegt vor der Südost-Küste Arrans und bietet von der Fähre einen majestätischen Anblick. Dort sind die seltenen Soayschafe, Saanenziegen und Eriskayponys beheimatet, und den Panoramablick über Arran und die Mündung des Firth of Clyde vom höchsten Punkt der Insel sollte man auf keinen Fall verpassen. Heute gehört sie einer buddhistischen Gemeinde, die im Norden der Insel ein Kloster unterhält. Im Sommer verkehrt die Fähre ab Lamlash Pier, und Besucher werden bei ihrer Ankunft von einem buddhistischen Mönch begrüßt. Im Sommer regelmäßige Fähre vom Lamlash Pier (KA27 8LA), im Frühjahr und Herbst weniger regelmäßig. Im Winter muss man im Voraus buchen. Arran Outdoor (01770 600-532) bietet Kajaktouren zur Insel an. Vom Anleger führen gut ausgeschilderte Wege zum höchsten Punkt der Insel, Mullach Mòr. Die Fähre braucht 60 Min. 60 Min., 55.5335, -5.0881 SEEN
5 LOCH GARBAD Beliebt bei Anglern, die auf Einsamkeit (und Forellen) aus sind. Gut zu kombinieren mit dem Wasserfall Eas Mòr und der Bibliothek, die auf dem Weg dorthin liegt. Auf dem Parkplatz an der A841 parken, gegenüber der Abfahrt nach Kildonan (Richtung KA27 8RR) im Süden der Insel. Wegbeschreibung siehe Eas Mòr Wald & Bibliothek (14), aber an der Weggabelung hinter dem Aussichtspunkt dem Schild „Loch Garbad 1 mile“ folgen. Auf demselben Weg zurück. 35 Min., 55.4676, -5.1346 6 COIRE-FHIONN LOCHAN Einsamer, stiller Bergsee mit zwei schönen weißen Kiesstränden, einer gleich am Anfang und ein längerer am anderen Ende. Wild Swimming par excellence. Parkstreifen in Thundergay (ca. 2,5 km nördlich von KA27 8GD). Dem ausgeschilderten Weg gegenüber vom Parkplatz Richtung Osten folgen, der sich 2,5 km durch Häuser und Hügel zum See schlängelt. 45 Min., 55.6619, -5.3405 WASSERFÄLLE
7 WASSERFALL EAS MÒR Stürzt 30 m über eine Klippe, in üppig grüner Kulisse. Auf dem Parkplatz an der A841 parken, gegenüber der Abfahrt nach Kildonan (Richtung KA27 8RR) im Süden der Insel. Wegbeschreibung siehe Eas Mòr Wald & Bibliothek (14). Der Weg führt zuerst zum Wasserfall mit schönem Aussichtspunkt, dann weiter zur Bibliothek. 10 Min., 55.4547, -5.1316 8 GLENASHDALE FALLS Dieser spektakuläre, 42 m hohe Wasserfall, auch bekannt als Eas a’ Chrannaig, gilt zu Recht als einer der Besten Schottlands. Aussichtsplattform mit fantastischem Blick. Bei der Ashdale Bridge in Whiting Bay (KA27 8QN) in einer der Haltebuchten am Ufer parken und dem ausgeschilderten Weg von der Brücke stromaufwärts zum Wasserfall folgen. 30 Min., 55.4790, -5.1193 HÖHLEN & KLIPPEN
9 PREACHING CAVE Grotte, die jahrhundertelang für religiöse Zeremonien genutzt wurde – zum Beispiel als die Gemeinde 1814 gegen den offiziell vom Duke of Hamilton ernannten Pastor aufbegehrte – und auch als Klassenzimmer. Die rauchgeschwärzten Wände sind Zeugnis ihrer intensiven Nutzung. Vom kleinen, ummauerten Parkplatz an der A841, 1,5 km südlich von Blackwaterfoot (hinter KA27 8EY) dem Weg gegenüber nach Westen Richtung Meer folgen. Links auf den Küstenpfad zu einer Reihe immer größer werdender Höhlen. Die Preaching Cave ist die größte. 30 Min., 55.4879, -5.3255 10 KING’S CAVE Stimmungsvolle Höhlen diverser Größe...


Kimberley Grant ist Reise- und Lifestyle-Journalistin sowie Fotografin aus Glasgow. David Cooper ist Fotograf, Autor und Bergsteiger von den Shetlandinseln. Richard Gaston ist Reise- und Modefotograf aus Ayrshire. Gemeinsam haben sie in den Highlands und auf den Inseln gezeltet, sind geklettert, geschwommen und haben überall regional gegessen, um Sie mit den besten Abenteuern zu bescheren, die Schottland zu bieten hat.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.