Gran | Perspektiven einer Wirtschaft ohne Wachstum | Buch | 978-3-7316-1265-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 155, 407 Seiten, GEKL, Format (B × H): 135 mm x 208 mm

Reihe: Hochschulschriften

Gran

Perspektiven einer Wirtschaft ohne Wachstum

Adaption des kanadischen Modells LowGrow an die deutsche Volkswirtschaft
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7316-1265-0
Verlag: Metropolis

Adaption des kanadischen Modells LowGrow an die deutsche Volkswirtschaft

Buch, Deutsch, Band 155, 407 Seiten, GEKL, Format (B × H): 135 mm x 208 mm

Reihe: Hochschulschriften

ISBN: 978-3-7316-1265-0
Verlag: Metropolis


Der zentrale Stellenwert, den Wirtschaftswachstum in den Wirtschaftswissenschaften, aber auch in Medien, Politik und der Öffentlichkeit einnimmt, wird angesichts der massiven Überschreitung ökologischer Grenzen sowie des schwindenden Zusammenhangs von Wirtschaftswachstum und Lebensqualität zunehmend infrage gestellt. Hinzu kommt, dass in vielen frühindustrialisierten Ländern, so auch in Deutschland, die Wachstumsraten des Bruttoinlandsproduktes seit Jahrzehnten rückläufig sind. Einen „Plan B“ für die Zeiten ohne Wirtschaftswachstum gibt es jedoch nicht. Insbesondere wirtschaftswissenschaftliche Analysen dieser für die Stabilität von Gesellschaft und Umwelt dringend benötigten Konzepte einer „Postwachstumsgesellschaft“ sind bisher rar. Genau diese Leerstelle füllt das Buch. Es geht der Frage nach, ob und wie eine solche Perspektive denkbar ist und welche wirtschaftspolitischen Maßnahmen hierfür angemessen sind. Das Buch veranschaulicht mithilfe einer makroökonomischen Modellierung, dass eine sozioökonomisch stabile Entwicklung unter Wahrung absoluter ökologischer Grenzen möglich ist – und dies sowohl mit einem nicht wachsenden als auch mit einem schrumpfenden Bruttoinlandsprodukt. Durch die Untersuchung wird deutlich, dass sich die Wirtschaftswissenschaften von der einseitigen Fokussierung auf Wirtschaftswachstum befreien und einen theoretisch fundierten und wertvollen Beitrag zu einer der wichtigsten Fragestellungen der heutigen Zeit liefern können: Wie kann die Transformation der Gesellschaft hin zu einer „Postwachstumsgesellschaft“ vonstattengehen, einer Gesellschaft, die sich innerhalb absoluter ökologischer Grenzen entwickelt und Wohlstand und Lebensqualität neu definiert?

Gran Perspektiven einer Wirtschaft ohne Wachstum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.