Grampp | Das Medium des neuzeitlichen Lichts | Buch | 978-3-86938-064-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7/2014, 52 Seiten, PB, Format (B × H): 105 mm x 148 mm

Reihe: Hefte zur Medienkulturforschung

Grampp

Das Medium des neuzeitlichen Lichts

Gutenberg und die Lichtsymbolik
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-86938-064-3
Verlag: AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR

Gutenberg und die Lichtsymbolik

Buch, Deutsch, Band 7/2014, 52 Seiten, PB, Format (B × H): 105 mm x 148 mm

Reihe: Hefte zur Medienkulturforschung

ISBN: 978-3-86938-064-3
Verlag: AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR


Johannes Gutenberg war und ist eine äußerst populäre Figur gesellschaftlicher Selbstverortung. Kaum eine erfinderische Leistung ist in der Neuzeit über einen so langen Zeitraum mit gleicher Regelmäßigkeit und Begeisterung gefeiert worden wie die Gutenberg zugeschriebene Erfindung der Druckerpresse mit beweglichen Lettern. Die symbolische Besetzung Gutenbergs bezieht sich dabei auffallend häufig auf die Idee des Lichts. Immer wieder und in unterschiedlichsten Kontexten tritt Gutenberg als Lichtbringer und -bote in Erscheinung, wobei mit vollen Händen aus den Traditionsbeständen christlicher und aufklärerischer Symbolik geschöpft wird.
Sven Grampp geht der kulturgeschichtlichen Ausprägung der Lichtsymbolik nach und zeichnet mit Gutenberg ein Beispiel im Umgang mit medialen Transformationen.

Grampp Das Medium des neuzeitlichen Lichts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Sven Grampp, Akademischer Rat am Institut für Theater- und Medienwissenschaft der Universität Erlangen-Nürnberg. Forschungsschwerpunkte: Medientheorie, Space Race, Fernsehserie. Ausgewählte Publikationen: „Ins Universum technischer Reproduzierbarkeit. Der Buchdruck als historiographische Referenzfigur in der Medientheorie“ (UVK 2009), „Marshall McLuhan. Zur Einführung“ (UTB 2011).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.