Buch, Deutsch, Band Band 10, 828 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 2081 g
Reihe: Freiburger Islamstudien
Die Bücher 31–36 seines Hauptwerkes
Buch, Deutsch, Band Band 10, 828 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 2081 g
Reihe: Freiburger Islamstudien
ISBN: 978-3-515-03765-5
Verlag: Franz Steiner
Der berühmteste Theologe des Islams, der im Jahre 505/1111 in Ostpersien versorbene Muhammad al-Gazzali, war nicht nur einer der größten Gelehrten des Mittelalters, sondern zugleich Mystiker und geistlicher Führer, der seine Hauptaufgabe darin sah, die Religion der Gläubigen zu verlebendigen und zu verinnerlichen. Diesem Ziel ist sein Hauptwerk "Die Belebung der religiösen Wissenschaften" gewidmet. Das Kernstück der darin enthaltenen geistlichen Lehre behandelt die Stufen auf dem inneren Weg des Menschen zu Gott: Umkehr, Dankbarkeit, Geduld, Hoffnung, Furcht, Armut, Verzicht, Einheitsbekenntnis und schließlich das Hochziel des religiösen Strebens, die Gottesliebe.