Buch, Deutsch, 121 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g
Reihe: BestMasters
Implikationen auf Financial Covenants von DAX Unternehmen
Buch, Deutsch, 121 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g
Reihe: BestMasters
ISBN: 978-3-658-04533-3
Verlag: Springer
Stefan Graml untersucht die Auswirkungen des neuen Bilanzierungsstandards IFRS 11 im Hinblick auf Financial Covenants von DAX Unternehmen auf der Basis einer empirischen Erhebung der Jahresabschlüsse 2011. Dabei wird deutlich, dass die meisten Konzerne entweder keine Joint Ventures bilanzieren oder diese nach der Equity Methode einbeziehen, während für andere Konzerne teils erhebliche Auswirkungen auf deren Financial Covenants entstehen. Mit Hilfe einer Simulation des neuen Bilanzierungsstandards zeigt der Autor, dass die Interest Coverage Ratio durch die Ergebnisdarstellung der Equity Bewertung im Finanzergebnis tendenziell sinkt, während sich Eigenkapitalquote und Verschuldungsgrad durch die Verkürzung der Bilanzsumme tendenziell verbessern.
Zielgruppe
Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen / Finanzmanagement;
Fach- und Führungskräfte im Bereich Internationale Rechnungslegung, Konzernabschluss
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Internationales Rechnungswesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskooperationen, Joint Ventures
Weitere Infos & Material
IFRS 11 und die Neuregelung der Bilanzierung von Joint Ventures.- Financial Covenants von DAX Unternehmen.- Auswirkungen auf die Konzernrechnungslegung.