Buch, Deutsch, 454 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 880 g
Reihe: Imagines Medii Aevi. Interdisziplinäre Beiträge zur Mittelalterforschung
Theatralisierungsstrategien epischer Stoffe im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Spiel
Buch, Deutsch, 454 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 880 g
Reihe: Imagines Medii Aevi. Interdisziplinäre Beiträge zur Mittelalterforschung
ISBN: 978-3-89500-941-9
Verlag: Reichert Verlag
Das innovative Potential der Arbeit liegt vor allem in der Vernetzung der beiden „Spielarten“ geistliches und weltliches Spiel; die Fokussierung auf die wechselseitige Erhellung der performativen Strategien zeigt die bisher in der Forschung zu wenig genutzte Möglichkeit, Performanzhinweise über den jeweiligen Spieltext hinaus für die Spiele zu gewinnen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Theaterwissenschaft Theatergeschichte
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Theaterwissenschaft Theatertheorie, Ästhetik des Theaters, Theaterkritik