Grafe / Farocki / Harun Farocki Institut | Souvenirs, Ursprünge, Gefundene Fiktion | Buch | 978-2-940672-06-6 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 60 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Grafe / Farocki / Harun Farocki Institut

Souvenirs, Ursprünge, Gefundene Fiktion

(HaFI 011)
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-2-940672-06-6
Verlag: Motto Books SA

(HaFI 011)

Buch, Englisch, Deutsch, 60 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

ISBN: 978-2-940672-06-6
Verlag: Motto Books SA


Eine kleine Auswahl von Texten der außergewöhnlichen Filmkritikerin und Übersetzerin Frieda Grafe; dazu die Laudatio, die Harun Farocki im Jahr 2000 anlässlich einer Preisverleihung für Grafe und Enno Patalas hielt.

Die drei Texte Grafes geben einen Einblick in ihr weitverzweigtes, immer nah an den Gegenständen entwickeltes Filmdenken. „Souvenirs, zur Feier des Tages“ entstand zum 100. Geburtstag des Kinos. Die Besprechung von Ingemo Engströms Film Kampf um ein Kind (1975), in dem mit Hartmut Bitomsky und Harun Farocki zwei der seinerzeit neuen Mitarbeiter der Zeitschrift Filmkritik als Darsteller auftreten, ist einer ihrer regelmäßigen Texte für die Süddeutsche Zeitung. Ihre Überlegungen zum Essayfilm – „Der bessere Dokumentarfilm, die gefundene Fiktion“ – trug Grafe im Mai 1991 beim Symposium „Essay-Filme“ im Wiener Stadtkino vor.

„An den Texten von Frieda Grafe ist zu erfahren, wie sie einen Film weder symptomatisch liest, was eine Art von Filmsoziologie wäre, noch als Besitztitel bewertet, als Investition ansagt oder absagt, was der geläufige höfische Filmklatsch wäre“, so Harun Farocki. „In ihren Texten erscheint der Film für sich und sie setzt ihn nicht gegen das sonst Übliche ab, wie ich gerade ihr Schreiben.“

Grafe / Farocki / Harun Farocki Institut Souvenirs, Ursprünge, Gefundene Fiktion jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.