Graf von Bernstorff | Finanzinnovationen | Buch | 978-3-322-82592-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 402 g

Graf von Bernstorff

Finanzinnovationen

Anwendungsmöglichkeiten, Strategien, Beispiele
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1996
ISBN: 978-3-322-82592-6
Verlag: Gabler Verlag

Anwendungsmöglichkeiten, Strategien, Beispiele

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 402 g

ISBN: 978-3-322-82592-6
Verlag: Gabler Verlag


Seit Anfang der 80er Jahre gibt es die sogenannten Finanzinnovationen auf dem Markt, und sie sind mittlerweile aus dem heutigen Wirtschaftsleben nicht mehr wegzudenken. Die maßgeschneiderten Angebote, die oft auch durch eine Verknüpfung unterschiedlicher Instrumente erreicht werden, sind von hohem Nutzen für die Marktteilnehmer und begünstigen die rasante Entwicklung dieser Produkte.
Den Chancen stehen jedoch auch viele Risiken gegenüber verbunden mit entsprechenden Beschränkungen - teils gesetzlicher, teils aufsichtsrechtlicher Natur-, die es zu beachten gilt. "Finanzinnovationen" erläutert die komplexe Materie und gibt eine mit praktischen Beispielen unterlegte Einführung. Aktuelle Regelungen wie die Verlautbarungen und Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kreditinstitute des BAKred, die 5. KWG-Novelle sowie die Kapitaladäquanzrichtlinie sind berücksichtigt und lassen dieses Buch zu einem Wegweiser durch den Themenbereich werden.
Graf von Bernstorff Finanzinnovationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einführung.- 1: Entwicklung der Finanzinnovationen.- 1 Ursprung der Finanzinnovationen.- 2 Überblick über die Grundtypen der Innovationen.- 2: Grundtypen der Finanzinnovationen.- 1 Optionen.- 2 Financial Futures.- 3 Swaps.- 3: Innovationen im Zinsbereich.- 1 Instrumente zur Absicherung von Zinsänderungsrisiken.- 2 Zinsswaps.- 3 Zinsoptionen.- 4 Financial Futures.- 5 Forward Rate Agreements.- 6 Zinscaps, Zinsfloors, Zinscollars.- 4: Innovationen im Währungsbereich.- 1 Grundlagen der Methodik der Wechselkurssicherung.- 2 Devisenoption.- 3 Währungsswaps.- 5: Neue Finanzdienstleistungen des Euromarktes.- 1 Neuere Entwicklung im Euromarkt.- 2 Der Eurokapitalmarkt.- 3 Der Euro-Aktienmarkt.- 4 Weitere innovative Produkte des Euromarktes.- 5 Die Wertpapierleihe.- 6 Asset Backed Securities.- 7 Asset Securitisation.- 8 American Depositary Receipts (ADR).- Ausgewählte Fachbegriffe.


Dr. Christoph Graf von Bernstorff ist Leiter des internationalen Firmenkundengeschäfts einer großen Regionalbank und befaßt sich somit in der täglichen Praxis mit dem Thema "Finanzinnovationen". Er hat sich in umfangreichen Buch- und Zeitschriftenbeiträgen zu Fragen des Wirtschaftsrechts einen Namen gemacht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.