Graf | "Verbrennt mich!" | Sonstiges | 978-3-8445-4903-4 | sack.de

Sonstiges, Deutsch

Graf

"Verbrennt mich!"

Geschichten, Erinnerungen und Gespräche
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-8445-4903-4
Verlag: Der Hörverlag

Geschichten, Erinnerungen und Gespräche

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-8445-4903-4
Verlag: Der Hörverlag


Oskar Maria Graf, unbestechlicher Zeitzeuge und scharfzüngiger Humorist, im Originalton

In den Lesungen Oskar Maria Grafs schweben die Texte zwischen kraftvoller Vitalität und anrührender Zärtlichkeit. Egal, ob er sich an Begegnungen mit großen Schriftstellerkollegen erinnert, humorig den eigenen Dialekt verficht, aus seinen Kalendergeschichten liest oder zornig seine Ansprache »Verbrennt mich!« vorträgt – an Graf hört man sich nicht satt.

Enthält Interviews und Radiomitschnitte (»Verbrennt mich!« (1933); »Begegnungen« (1958); »Nicht gehaltene Rede zu meinem 60. Geburtstag« (1964); »Made in Bavaria« (1964)) sowie Lesungen der Kalendergeschichten »Der Schmalzerhans« (1958); »Der missglückte Einbruch« (1960); »Es stirbt wer« (1960); »Die Weihnachtsgans« (1960); »Das sinnvollste Beispiel« (1958)

Lesung/O-Ton mit Oskar Maria Graf
2h 20min
Graf "Verbrennt mich!" jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Graf, Oskar Maria
Oskar Maria Graf, geboren am 22. Juli 1894 in Berg am Starnberger See, schließt sich 1911 in München der Schwabinger Bohème und anarchistischen Kreisen an. Im Dezember 1914 wird er zum Militär eingezogen, er verweigert jedoch 1916 den Befehl woraufhin er zunächst in die Irrenanstalt eingewiesen und schließlich aus dem Militärdienst entlassen wird. Sein literarischer Durchbruch erfolgt mit »Wir sind Gefangene« (1927). 1933 veröffentlicht Graf seinen Aufruf »Verbrennt Mich!«, mit dem er gegen die Bücherverbrennung der Nationalsozialisten in der Wiener »Arbeiterzeitung« protestiert. Ein Jahr später verlässt er das Deutsche Reich, um in die USA auszuwandern. In New York gründet der Schriftsteller die »German American Writers Association«, er macht Vortragsreisen und engagiert sich für die Rettung und Unterstützung von Emigranten aus Deutschland und dem besetzten Europa. Oskar Maria Graf stirbt am 26. Juni 1967 in New York.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.