Graf-Steiner | Brückenbauer im Kalten Krieg - Österreich und der lange Weg zur KSZE-Schlussakte | Buch | 978-3-7011-0501-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 703 g

Reihe: Leykam: Wissenschaft

Graf-Steiner

Brückenbauer im Kalten Krieg - Österreich und der lange Weg zur KSZE-Schlussakte


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7011-0501-4
Verlag: Leykam

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 703 g

Reihe: Leykam: Wissenschaft

ISBN: 978-3-7011-0501-4
Verlag: Leykam


Im Kalten Krieg war Österreich ein gefragter Vermittler und Brückenbauer zwischen Ost und West. Mit der Unterzeichnung der KSZE-Schlussakte in Helsinki 1975 erlebte die Entspannungspolitik ihren Höhepunkt. In der jahrelangen Vorbereitung spielten die neutralen Länder eine entscheidende Rolle. Österreich engagierte sich dabei – erfolgreich - vor allem in Menschenrechtsfragen und humanitären Angelegenheiten. Moskau wollte mit der gesamteuropäischen Sicherheitskonferenz in Helsinki vor allem die Teilung Europas festschreiben, um die Hegemonie über Ostmitteleuropa zu bewahren. Erstmals wird auf
Basis sowjetischer Dokumente gezeigt, wie die UdSSR das neutrale Österreich zu nutzen versuchte, um ihre Interessen
durchzusetzen.

Graf-Steiner Brückenbauer im Kalten Krieg - Österreich und der lange Weg zur KSZE-Schlussakte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Graf-Steiner, Anna
Anna Graf-Steiner ist Senior Researcher am Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung, Graz–Wien–Raabs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.