Multidisziplinäre Perspektiven vernetzt
Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 387 g
ISBN: 978-3-531-17965-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auf dem Weg zu einer Forschung, in der die Disziplinen Ergebnisse nicht mehr nebeneinander, sondern miteinander generieren, wird zwischen den einzelnen Beiträgen ein Netz gespannt und so gezeigt, wie reichhaltig bereits jetzt die Grundlage für die gemeinsame Arbeit ist. Diese Vernetzung soll sowohl Forscher/innen, die sich mit den Formaten Beratung, Coaching und Supervision beschäftigen, wie auch Vertreter/innen der Praxis Anregungen geben und zu einer gemeinsamen Arbeit inspirieren. Denn interdisziplinäre Forschung kann nur in einem echten Austausch auf Augenhöhe fruchtbar sein.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Coaching, Training, Supervision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Beratungspsychologie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Angewandte Sprachwissenschaft
Weitere Infos & Material
Beiträge aus der Sprachwissenschaft - Beiträge aus den Sozialwissenschaften - Beiträge aus der Psychologie - Beiträge aus der Praxis
Mit Beiträgen von Eva-Maria Graf, Yasmin Aksu, Ina Pick, Sabine Rettinger, Beate Fietze, Harald Geißler, Siegfried Greif, Simone Kauffeld und Henrike Schneider, Cornelia Maier-Gutheil, Judith Schrauf und Hans-Jörg Schmid u.v.a.