Graf | Istanbul Biennale | Buch | 978-3-86599-168-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 624 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 150 mm

Reihe: Kaleidogramme

Graf

Istanbul Biennale

Geschichte – Position – Wirkung
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-86599-168-3
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin

Geschichte – Position – Wirkung

Buch, Deutsch, 624 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 150 mm

Reihe: Kaleidogramme

ISBN: 978-3-86599-168-3
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin


Biennalen zählen seit den 1990er Jahren zu den wichtigsten Ausstellungsmodellen der Kunstwelt, da sie Einfluss auf die Produktion, Präsentation und Rezeption von zeitgenössischer Kunst nehmen und neben der Vermittlung von Gegenwartskunst auch kultur-, wirtschafts- und gesellschaftspolitische Aufgaben innehaben. Außerhalb der westlichen Kunstszenen sind sie häufig die einzigen Institutionen, die internationale Großausstellungen zeitgenössischer Kunst organisieren, was sie zu wichtigen Zentren und Motoren der dortigen Ausstellungsbetriebe macht.

In seinem Buch diskutiert Marcus Graf die Rolle der Istanbul Biennale innerhalb des nationalen und internationalen Ausstellungswesens und untersucht ihre kultur- und gesellschaftspolitischen Wirkungen auf die Metropole am Bosporus. Nach einer vergleichenden Untersuchung der europäischen und nordamerikanischen Ausstellungsgeschichte mit der osmanischen und türkischen analysiert der Autor die Istanbul Biennalen der Jahre 1987 bis 2011 und berücksichtigt auch die Ergebnisse seiner ausführlichen nationalen und internationalen Medien- und Presserecherche, um zu zeigen, dass die Istanbul Biennale ein kulturpolitisches Instrument zur Vermittlung der Gegenwartskunst, Förderung der nationalen Kunstszene und Öffnung der Gesellschaft gegenüber (post)?modernen Denkmodellen ist. Für die internationale Kunstwelt ist sie eine Entdeckungsplattform für junge Künstler außerhalb der europäischen Kunstzentren und spielt insbesondere dadurch auch eine große Rolle in der Dezentralisierung des eurozentrischen Ausstellungswesens.

Graf Istanbul Biennale jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. (phil.) Marcus Graf (1974), diplomierter Kulturwissenschaftler (Universität Hildesheim) und promovierter Kunstwissenschaftler (Kunstakademie Stuttgart), lebt und arbeitet seit 2001 als Juniorprofessor, Kurator und Autor in Istanbul.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.