Graf | Das Undarstellbare wird darstellbar in "Hiroshima mon amour". Die Darstellung eines Traumas | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 20 Seiten

Graf Das Undarstellbare wird darstellbar in "Hiroshima mon amour". Die Darstellung eines Traumas

E-Book, Deutsch, 20 Seiten

ISBN: 978-3-668-23894-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: 1922 in Vannes in der Bretagne geboren etabliert sich Alain Resnais, innerhalb kürzester Zeit, zu einem der erfolgreichsten Regisseure Frankreichs. Seine ersten Filme, ob Dokumentar- oder Spielfilm, behandeln Themen an die sich ein Filmemacher nur selten herantraut: Tod, Verlust, Trauma und Erinnerung . Doch Resnais hat es gerade auf Grund dieser Themenauswahl geschafft den Zuschauer für sich zu gewinnen. Mit seinen Bildern versucht er zu sensibilisieren, emotionalisieren und zum Nachdenken anzuregen und so sind Nuit et brouillard und Hiroshima mon amour nach Emma Wilson „ […] two of the most searching testimonies to the trauma and horror of the Second World War“ (Wilson 2006: 2), die dem Zuschauer im Gedächtnis bleiben.

Auf Grund seines Interesses für die menschliche Psyche, versucht Alain Resnais in seinen Filmen diesen Geisteszustand mit Hilfe des visuellen, auditiven und narrativen zu erkunden. „Resnais conçoit le cinéma non comme un instrument de représentation de la réalité, mais comme le meilleur moyen pour approcher le fonctionnement psychique“, so Youssef Ishaghpour.

In seinem ersten Spielfilm "Hiroshima mon amour" von 1959, der eigentlich eine Dokumentation über die Atombombe werden sollte, spielt die Psyche auch eine entscheidende Rolle: Eine französische Schauspielerin reist 1957 für Filmaufnahmen nach Hiroshima. Dort lernt sie am Vortag ihrer Abreise einen japanischen Architekten kennen und lieben. Allerdings wird sie durch ihn an ihre verstorbene erste große Liebe erinnert und so steht nicht nur ihre Liebe auf Messers Schneide, sondern sie begibt sich auch in Gefahr das Vergangene zu vergessen.
Graf Das Undarstellbare wird darstellbar in "Hiroshima mon amour". Die Darstellung eines Traumas jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.