Graf / Cvetko | Wege interkultureller Wahrnehmung | Buch | 978-3-89971-491-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 250 mm, Gewicht: 553 g

Graf / Cvetko

Wege interkultureller Wahrnehmung

Grenzüberschreitungen in Pädagogik, Musik und Religion

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 250 mm, Gewicht: 553 g

ISBN: 978-3-89971-491-3
Verlag: V & R Unipress GmbH


Mit der Öffnung von Grenzen kommt das Fremde nahe und begrenzt das Eigene. Wird dies als Bedrohung oder als Lernprozess wahrgenommen? Das Eigene in Beziehung zum Fremden neu zu erfahren, erfordert einen offenen Weg verbindlicher Suche nach Identität. Im vorliegenden Band werden die Dimension des Erinnerns sowie die Bedeutung von übergreifenden Formaten der religiösen Wahrnehmung für den interreligiösen Dialog dargestellt. Einen musikpädagogischen Schwerpunkt bildet eine umfassende Studie der Modi des Fremderlebens bei J. G. Herder. Das ›Concerto recitativo‹ als musikalische Vermittlung zeigt Formen der Grenzüberschreitung in den eigenen vier Wänden. Im neuen Feld des Dialogs zwischen Christen und Muslimen erschließt die Analyse eines Studienprogramms zukünftige fachliche Perspektiven für Islamlehrende.
Graf / Cvetko Wege interkultureller Wahrnehmung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Graf, Peter
Prof. Dr. phil. habil. Peter Graf ist Professor für Interkulturelle Pädagogik am Fachbereich für Erziehungs- und Kulturwissenschaften der Universität Osnabrück.

Cvetko, Alexander J.
Dr. phil. Alexander J. Cvetko ist Studienrat für die Fächer Musik und Geschichte am Gymnasium Gernsheim/Rhein und hat über J. G. Herders musikpädagogische Entwürfe promoviert.

Dr. phil. Alexander J. Cvetko ist Studienrat für die Fächer Musik und Geschichte am Gymnasium Gernsheim/Rhein; Promotion über J. G. Herders musikpädagogische Entwürfe und Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung (Begabtenförderung); Schwerpunkte in der Forschung: (Historische) Musikpädagogik, (Interdisziplinäre) Musikdidaktik und Musikwissenschaft, Edition frühbarocker Vokalmusik

Prof. Dr. phil. habil. Peter Graf ist Diplom-Theologe, Professor für Interkulturelle Pädagogik am Fachbereich für Erziehungs- und Kulturwissenschaften der Universität Osnabrück; Gründungsmitglied des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.