E-Book, Deutsch, 378 Seiten
Graewe Deutschland und China
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-11-066409-6
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Investorenbeziehungen unter komplexen Rahmenbedingungen
E-Book, Deutsch, 378 Seiten
ISBN: 978-3-11-066409-6
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
China geht als Gewinner aus der Corona-Krise hervor. Der wirtschaftliche Aufstieg des Landes wird in den nächsten Jahren noch stärker voranschreiten und somit die Wirtschaftsbeziehungen mit Deutschland noch enger verflechten. Deutsche und chinesische Unternehmen werden in der kommenden Zeit noch intensiver kooperieren müssen, denn eine stabile Zusammenarbeit wird nötig sein, um in der neuen Weltordnung nicht abgehängt zu werden.
Trotz beiderseitigen Investitionsinteresses kommen zahlreiche erfolgsversprechende Transaktionen jedoch nicht zum Abschluss. Die vielfältigen Ursachen für die schwierigen Investorenbeziehungen liegen in den verschiedenen Rechtssystemen, einem anderen Wirtschaftsverständnis, in deutlichen Kulturunterschieden sowie in stetig wachsenden politischen Einfl ussnahmen. Die deutsche Bundesregierung verstärkte die Investitionsprüfungen und macht somit chinesische M&A-Transaktionen in Deutschland zunehmend komplexer. Aber auch die chinesischen Unternehmen unterliegen immer stärkeren Restriktionen.
Der vorliegende Sammelband bietet eine ausführliche Betrachtung dieser Rahmenbedingungen und steuert so zu einem besseren Verständnis bei. Die enthaltenen Informationen bieten eine starke Entscheidungsgrundlage für mittelständische Unternehmen (KMU).
Zielgruppe
Wirtschaftswissenschaftler aus Praxis wie auch aus der Forschung. / Economists in practice and research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Unternehmensfinanzierung
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Volkswirtschaften einzelner Länder und Regionen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Internationales Management
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Wirtschaftliche Globalisierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen