Grätzel / Jain | Leben für die Philosophie - Leben in der Philosophie | Buch | 978-3-495-48210-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 196 g

Reihe: Alber-Reihe Philosophie

Grätzel / Jain

Leben für die Philosophie - Leben in der Philosophie

Karl Albert im Gespräch
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-495-48210-0
Verlag: Karl Alber Verlag

Karl Albert im Gespräch

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 196 g

Reihe: Alber-Reihe Philosophie

ISBN: 978-3-495-48210-0
Verlag: Karl Alber Verlag


In dem aus Anlaß seines 85. Geburtstages geführten philosophischen Gespräch äußert sich der Wuppertaler Emeritus Karl Albert zu den von Elenor Jain (Gießen) und Stephan Grätzel (Mainz) gestellten Fragen über sein Leben und Werk: nämlich einerseits über seine Lehre von der ontologischen Erfahrung und über ihre Aktualität als Grundlage einer Platonisch gegründeten Philosophie der Kunst, der Religion, der Moral, der Gesellschaft und zuletzt der Politik. Andererseits aber auch über die damit verbundenen zeitgeschichtlich bedingten Zusammenhänge und geistigen Strömungen des vergangenen Jahrhunderts.Prof. Karl Albert, em. Professor an der Bergischen Universität Wuppertal, hat auf der Grundlage seiner Lehre von der ontologischen Erfahrung ein umfangreiches Œuvre zur Philosophie der Philosophie, der Religion, der Kunst, der Sozialität und der Pädagogik geschaffen.
Grätzel / Jain Leben für die Philosophie - Leben in der Philosophie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Grätzel, Stephan
Professor Dr. Stephan Grätzel ist Leiter des Arbeitsbereichs Praktische Philosophie an der Universität Mainz.

Jain, Elenor
Dr. habil. Elenor Jain hat als Gießener Privatdozentin sowie als philosophische und kunstwissenschaftliche Autorin und Herausgeberin nebst zahlreichen kritischen Rezensionen und Aufsätzen wichtige Monographien zur Ästhetik, Lebensphilosophie, Ontologie und Philosophie der Erziehung herausgebracht.

Professor Dr. Stephan Grätzel ist Leiter des Arbeitsbereichs Praktische Philosophie an der Universität Mainz.
Dr. habil. Elenor Jain hat als Gießener Privatdozentin sowie als philosophische und kunstwissenschaftliche Autorin und Herausgeberin nebst zahlreichen kritischen Rezensionen und Aufsätzen wichtige Monographien zur Ästhetik, Lebensphilosophie, Ontologie und Philosophie der Erziehung herausgebracht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.