Grässlin | Theophobie | Buch | 978-3-417-01076-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Grässlin

Theophobie

Warum Gott nicht sicher, aber gut ist
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-417-01076-3
Verlag: SCM Brockhaus, R.

Warum Gott nicht sicher, aber gut ist

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-417-01076-3
Verlag: SCM Brockhaus, R.


Was, wenn Gott anders denkt, fühlt und handelt, als wir es uns vorstellen? Wenn er sich entzieht, statt zu erklären – und wir ihm dennoch vertrauen können? Manuel Gräßlin lädt dazu ein, dem Gott zu begegnen, der sich nicht zähmen lässt, und gerade darin seine Güte neu zu entdecken.

Dieses Buch ist eine Einladung, Fragen und Ängste ehrlich vor Gott zu bringen, Zweifel nicht zu verdrängen, sondern durch sie hindurch in einen reiferen Glauben hineinzuwachsen. Es spricht an, was oft unausgesprochen bleibt: die Unsicherheit über Gottes Wege, Spannungsfelder im Glauben, das Ringen mit biblischen Widersprüchen.

Ein tiefgründiges, ehrliches Buch für alle, die sich nach einem Glauben sehnen, der trägt – auch dann, wenn Gott unbegreiflich bleibt.

Grässlin Theophobie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grässlin, Manuel
Dr. Manuel Gräßlin (Jg. 1995) ist Pastor im ICF Karlsruhe, arbeitet für die Kleingruppen-App FeedYourself und doziert am Theologischen Seminar St. Chrischona. Er schreibt an seiner Habilitation an der Theologischen Fakultät Leipzig. Gemeinsam mit seiner Frau Sarah hostet er den Podcast Letzte Reihe Kirchenbank, der Lust auf Kirche machen will.

Dr. Manuel Gräßlin (Jg. 1995) ist Pastor im ICF Karlsruhe, arbeitet für die Kleingruppen-App FeedYourself und doziert am Theologischen Seminar St. Chrischona. Er schreibt an seiner Habilitation an der Theologischen Fakultät Leipzig. Gemeinsam mit seiner Frau Sarah hostet er den Podcast Letzte Reihe Kirchenbank, der Lust auf Kirche machen will.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.