Buch, Deutsch, Band Band XVII/3, 429 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 809 g
Reihe: Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament (Koproduktion mit Patmos) – Erstkommentierung
(Hebr 10,19-13,25)
Buch, Deutsch, Band Band XVII/3, 429 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 809 g
Reihe: Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament (Koproduktion mit Patmos) – Erstkommentierung
ISBN: 978-3-7887-1626-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Sowohl der Rückblick auf die alttestamentlichen Zeugen als auch die Auseinandersetzung mit dem Leiden Jesu gaben dem Autor des Hebräerbriefes die Möglichkeit, seine Perspektive des neuen christlichen Zugangs zu Gott und der entsprechenden Konsequenzen für den Alltag darzustellen. 'Was es zu verstehen gilt, ist, dass Jesu-Opfer uns von jedem Opfer freimacht - eine im Blick auf die eigene Schuldverhaftung ungemein entlastende Botschaft.'
Erich Gräßer analysiert den Text auf der Basis einer möglichst genauen philologischen Exegese, erhellt aber zugleich, ganz im Sinne der Kommentar-Reihe, den religionsgeschichtlichen Hintergrund, die traditionsgeschichtlichen Zusammenhänge und die Wirkungsgeschichte des Hebräerbriefes.