Grämiger | Ernest Brantschen | Buch | 978-3-85881-670-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 270 mm, Gewicht: 1198 g

Grämiger

Ernest Brantschen

Bauten und Projekte

Buch, Deutsch, 224 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 270 mm, Gewicht: 1198 g

ISBN: 978-3-85881-670-2
Verlag: Scheidegger & Spiess


Ernest Brantschen (1922–1994) gehörte zu den bedeutendsten Ostschweizer Architekten der Nachkriegszeit. Sein Œuvre zeichnet sich durch eine prägnante Handschrift aus, die er ständig weiterentwickelte. So zeigen seine Bürobauten, Wohnhäuser und öffentlichen Bauten wie Schul- und Pfarreihäuser denn auch Konstanz und Variation verschiedener architektonischer Lösungen, die er mit Raffinesse und Detailversessenheit perfektionierte. Die Kirchenbauten, die er mit seinem zeitweiligen Mitarbeiter Alfons Weisser errichtete und häufig durch den befreundeten Kunstmaler Ferdinand Gehr schmücken liess, sind jeweils einzigartige Lösungen, die innovative Ansätze dieser jahrhundertealten Bauaufgabe verfolgen.

In diesem vom Bund Schweizer Architekten BSA Ostschweiz herausgegebenen Buch diskutiert Gregory Grämiger das Werk Ernest Brantschens anhand von bislang unveröffentlichten Dokumenten, Originalplänen und Fotografien. Über die Bauten und ihre Entstehungsgeschichte entwirft er ein Porträt des Architekten und der Architekturgeschichte der Ostschweizer Nachkriegsmoderne.
Grämiger Ernest Brantschen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gregory Grämiger
lebt und arbeitet als Architekt und Raumplaner in Zürich. Nach dem Architekturstudium an der ETH Zürich forschte und lehrte er von 2008 bis 2019 am dortigen Institut für Geschichte und Theorie der Architektur (gta) und schloss 2014 seine Promotion ab.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.