Graeff / Zander | Gynäkologische Operationen | Buch | 978-3-642-95541-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 777 Seiten, Format (B × H): 193 mm x 270 mm, Gewicht: 1699 g

Reihe: Kirschnersche allgemeine und spezielle Operationslehre

Graeff / Zander

Gynäkologische Operationen


3. Auflage 1991. Softcover Nachdruck of the original 3rd Auflage 1991
ISBN: 978-3-642-95541-9
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, Band 9, 777 Seiten, Format (B × H): 193 mm x 270 mm, Gewicht: 1699 g

Reihe: Kirschnersche allgemeine und spezielle Operationslehre

ISBN: 978-3-642-95541-9
Verlag: Springer


Die 3. Auflage dieses Standardwerkes ist v llig neu bearbei-
tet. Die Herausgeber haben eine Operationslehre gestaltet,
die sich von anderen Werken deutlich abhebt. Sie ber}ck-
sichtigt alle Aspekte von den Operationstechniken bis zu
m glichen Fehlern und Komplikationen. Sie ist au~erdem auf
interdisziplin{re Zusammenrbeit ausgerichtet, ohne die opti-
male chirurgische Leistungen heute nicht mehr m glich sind.
Die Operationstechniken werden pr{zise beschrieben und in
plastischen Abbildungen anschaulich erl{utert.

Graeff / Zander Gynäkologische Operationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A Präoperative Aufklärung.- I Präoperative Aufklärung aus der Sicht des Klinikers.- II Präoperative Aufklärung aus der Sicht der Rechtsmedizin.- B Präoperative Untersuchungen und Vorbereitung.- C Intra- und postoperative Komplikationen.- I Definition und Häufigkeit.- II Intraoperative Versorgung frischer Verletzungen.- III Versorgung bedrohlicher Blutungen.- IV Infektionen und Infektionsprophylaxe.- V Thromboembolische Komplikationen und ihre Prophylaxe.- VI Qualitätssicherung in der operativen Gynäkologie.- D Spezielle Probleme der Anästhesie und der unmittelbaren postoperativen Versorgung.- E Allgemeine Grundsätze für die spezielle gynäkologische Chirurgie.- F Typische Operationstechniken.- I Typische Operationstechniken bei abdominalen Eingriffen an Uterus, Tuben und Ovarien.- II Typische erweiterte abdominale Operationstechniken.- III Begleitende operative Eingriffe am Darm bei gynäkologischen Operationen.- IV Begleitende urologische Eingriffe bei gynäkologischen Operationen.- V. Erweiterte Radikaloperationen mit Harnblasen- und/oder Rektumresektion (Exenteration) bei malignen Tumoren des weiblichen Genitale.- VI Typische Operationstechniken bei vaginalen Eingriffen an Uterus, Tuben und Ovarien und am Beckenboden.- VII Typische erweiterte vaginale Operationstechniken.- G Praktische Anwendung typischer Operationstechniken bei gynäkologischen Erkrankungen, Indikationen, Modifikationen.- I Operative Behandlung des Karzinoms der Cervix uteri.- II Operative Behandlung des Endometriumkarzinoms.- III Operative Behandlung des Karzinoms der Ovarien und der Tuben.- IV Operative Eingriffe bei Uterus myomatosus.- V. Operative Eingriffe bei der Endometriose.- VI Operative Eingriffe bei entzündlichen Erkrankungen im kleinen Becken und ihre Folgen.- H SpezielleOperationstechniken bei Erkrankungen im Bereich des weiblichen Genitale.- I Operative Eingriffe zur Therapie der weiblichen Sterilität unter Einschluß der mikrochirurgischen Verfahren.- II Operative Behandlung der Streßharninkontinenz.- III Operative Behandlung von Erkrankungen der Vulva, Klitoris und Vagina.- IV Behandlung von Operations- und Verletzungsfolgen im Bereich der Vulva und Vagina (unter Einschluß der Fehler und Komplikationen).- V. Operative Behandlung von kongenitalen und erworbenen Anomalien des weiblichen Genitale.- VI Behandlung von Urogenitalfisteln.- VII Behandlung von Fisteln im Bereich des Rektums und des Anus.- I Operative Eingriffe an der weiblichen Brust.- I Diagnostische Eingriffe.- II Operative Behandlung des Karzinoms der Brust.- III Plastisch-chirurgische Eingriffe an der weiblichen Brust.- J Operative Eingriffe in der Schwangerschaft und post partum.- K Endoskopische operative Verfahren.- I Diagnostische und operative Pelviskopie.- II Operative Sterilisation.- III Hysteroskopie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.