Graeff | Deine Revolution für Ungenauigkeit hat Zukunftswert | Buch | 978-3-910320-25-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 187 mm, Gewicht: 172 g

Graeff

Deine Revolution für Ungenauigkeit hat Zukunftswert


Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-910320-25-3
Verlag: Verlagshaus Berlin

Buch, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 187 mm, Gewicht: 172 g

ISBN: 978-3-910320-25-3
Verlag: Verlagshaus Berlin


In Deine Revolution fu¨r Ungenauigkeit hat Zukunftswert findet Alexander Graeff eine poetische, eine verbindende Sprache fu¨r die klima-, körper- und sozialpolitischen Herausforderungen der Gegenwart. Was wäre eine geeignete Metapher, eine Lebensweise, ein Lebewesen, das aus dem Alltag von "Raufasertapeten myzelische Fantasieimmobilien" flicht? Irgendwann wird klar: Die Fantasieimmobilie ist eine Realitätsimmobilie. Diese Revolution ist keine Bilderstu¨rmerei, sie ist ein sanftes Bevölkern der Gegenwart mit Bildern, die sich anschmiegen wie das Farbspiel des Oktopus an seine Umgebung.
Alexander Graeffs Gedichte sind witzig, wu¨tend, liebevoll. Begleitet werden sie von einer kommentierenden Stimme, die den Gedichten Realitätssplitter beigibt, Fakten hinzufu¨gt, Hintergrund auskleidet, manchmal auch einfach erzählt. So ist diese Revolution ein sachtes Wachstum, gebaut auf einer nonbinären, ozeanischen Wirklichkeit. Es streckt seine tastenden Tentakel behutsam in alle Richtungen: um zu verbinden — nicht zu vereinen, denn "mein achter Tentakel / macht was er will".

Graeff Deine Revolution für Ungenauigkeit hat Zukunftswert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Graeff, Alexander
Alexander Graeff ist Schriftsteller, Philosoph und Literaturvermittler. Er schreibt Lyrik, Prosa sowie biografisch-philosophische Essays. Er ist Leiter des Programmbereichs Literatur in der Brotfabrik Berlin und engagiert sich in der Queer Media Society fu¨r mehr queere Sichtbarkeit im deutschsprachigen Literaturbetrieb. Er lebt in Berlin. Letzte Veröffentlichungen im Verlagshaus Berlin sind der Essay QUEER (2022) und der Lyrikband Die Reduktion der Pfirsichsaucen im köstlichen Ereignishorizont (2019).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.