Gräfen | Thermochemische Behandlung von Eisenwerkstoffen im Gas | Buch | 978-3-8169-3522-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 524 g

Reihe: Reihe Technik

Gräfen

Thermochemische Behandlung von Eisenwerkstoffen im Gas

Verfahren und Anlagen

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 524 g

Reihe: Reihe Technik

ISBN: 978-3-8169-3522-3
Verlag: expert-Verlag


In diesem Handbuch werden für die Wärmebehandlungsverfahren Einsatzhärten, Nitrieren und Nitrocarburieren sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die industrielle Durchführung eingehend behandelt.
In der Abhandlung werden die Grundlagen und die Durchführung der Verfahren der thermochemischen Behandlung im Gas bei Normaldruck und bei Niederdruck sowohl ohne als auch mit Plasmaunterstützung dargestellt. Daran anschließend sind charakteristische physikalische Eigenschaften der zum Herstellen der verschiedenen Ofenatmosphären erforderlichen Gase angegeben.
Ein weiterer Teil befasst sich mit der Mess- und Regeltechnik. Die industriell gebräuchlichsten Arten von Öfen werden kurz beschrieben und charakterisiert. Betrachtungen zur Energiebilanz, dem Umweltschutz und der Entsorgung der verbrauchten Hilfsstoffe sowie dem sicheren Betreiben der Wärmebehandlungsanlagen runden den Inhalt des Handbuchs ab.
Gräfen Thermochemische Behandlung von Eisenwerkstoffen im Gas jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wärmebehandlungsverfahren - Einsatzhärten - Aufkohlen - Carbonitrieren - Nitrieren - Nitrocarburieren - Verfahrenstechnik - Anlagentechnik - Mess- und Regeltechnik - Energiebilanz - Umweltschutz und Entsorgung


sind ausgewiesene Fachleute aus Industrie und Forschungsinstituten, die sich im Fachausschuss 4 "Einsatzhärten" der Arbeitsgemeinschaft Wärmebehandlung und Werkstofftechnik e. V. (AWT) zusammengeschlossen haben.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.