Gräfen | Das Rauschen in unseren Köpfen | Buch | 978-3-96101-004-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 196 mm, Gewicht: 351 g

Gräfen

Das Rauschen in unseren Köpfen


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-96101-004-2
Verlag: Ullstein fünf

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 196 mm, Gewicht: 351 g

ISBN: 978-3-96101-004-2
Verlag: Ullstein fünf


'Svenja Gräfens Sprache ist kunstvoll und von einer eigentümlichen Schönheit.' Benedict Wells Lene lebt mit ihrer besten Freundin in einer WG in einer großen Stadt, ihre liebevolle Familie und der Freundeskreis geben Halt. Als sie Hendrik begegnet, scheint ihr Glück perfekt. Sie plant eine gemeinsame Zukunft, doch Hendriks Vergangenheit schleicht sich in ihr Leben ein. Da ist seine zerrüttete Familie, sein bisweilen merkwürdiges Verhalten. Und Klara. 'Die Abende, die Nächte gehörten uns. Wir gingen nicht raus. Wir hatten hier alles, was wir brauchten, das heißt: uns. Wir hätten uns auch in einer Bar gehabt, im Kino, in einem Restaurant; aber eben nicht so, wir hätten uns teilen müssen mit einer ganzen Welt, die nach Aufmerksamkeit schrie.' 'Svenja Gräfen erzählt eine kleine Weltbewegung: Wer schon mal verliebt war, weiß es ja: Die Liebe ist – wenn auch nur für eine Zeit – alles. Wie wir‘s nicht planen können, nichts im Leben, das erzählt Gräfen tastend und ernst. Ich hab's gern so.' Nora Gomringer

Gräfen Das Rauschen in unseren Köpfen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gräfen, Svenja
Svenja Gräfen, geboren 1990 und aufgewachsen in Rheinland-Pfalz, ist Schriftstellerin und feministische Aktivistin. Sie steht mit Texten auf der Bühne, hält Vorträge und leitet Workshops. 2018 wurde sie zum Klagenfurter Literaturkurs eingeladen und ist Alfred-Döblin-Stipendiatin der Akademie der Künste Berlin. Sie lebt in Leipzig und Berlin. 'Freiraum' ist nach 'Das Rauschen in unseren Köpfen' ihr zweiter Roman.

Svenja Gräfen, geboren 1990, ist Autorin, Poetry- Slammerin und Bloggerin. Sie studierte Kultur- und Medienbildung, lebt in Berlin und mag Feminismus, Softcover-Notizbücher, Pizza, Internet und Kommasetzung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.