Gräf | Ordnung und Angriff | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 117, 584 Seiten

Reihe: Film - Medium - Diskurs

Gräf Ordnung und Angriff

Film und Literatur der 1960er Jahre

E-Book, Deutsch, Band 117, 584 Seiten

Reihe: Film - Medium - Diskurs

ISBN: 978-3-8260-8878-0
Verlag: Königshausen & Neumann
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Ordnung und Angriff leistet nichts weniger als die kulturhistorische Vermessung und Rekonstruktion einer ›Epoche‹ der 1960er Jahre. Die aus Filmen, literarischen Texten, Fernsehserien und theoretischen Texten destillierbaren Wert- und Normvorstellungen, anthropologischen und ideologischen Dispositionen und Mentalitäten des Jahrzehnts sind es, die Dennis Gräf in seinem Buch rekonstruiert und als Grundlage der für die 1960er Jahre spezifischen Diskurslandschaft versteht. Dabei geht es im Zusammenhang von Film und Literatur vor allem um den Unterschied zwischen traditionellen bürgerlichen Erwartungshaltungen und den künstlerischen Avantgarden, die in den 1960er Jahren immer mehr Fuß fassen und bürgerliche Ästhetiken und Argumentationsmuster angreifen. Das Buch versucht, bürgerliche und avantgardistische Sichtweisen auf die deutsche Gesellschaft in ein Verhältnis zu setzen und dadurch die Ambivalenz des Jahrzehnts herauszuarbeiten. So sehr die jungen Literaten und Autorenfilmer gesellschaftliche Veränderung einfordern, so sehr hängen ihre Texte und Filme doch häufig selbst noch in den alten Wertemustern fest.
Gräf Ordnung und Angriff jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dennis Gräf ist Privatdozent für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medienwissenschaften am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft der Universität Passau. Promotion 2010 an der Universität Passau zur Krimireihe Tatort, Habilitation 2019 zu Film und Literatur der BRD der 1960er Jahre.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.