Gradwohl-Schlacher | Literatur in Österreich 1938-1945 | Buch | 978-3-205-21433-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 006, 318 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 247 mm, Gewicht: 752 g

Reihe: Literatur in Österreich 1938-1945. Handbuch eines literarischen Systems

Gradwohl-Schlacher

Literatur in Österreich 1938-1945

Handbuch eines literarischen Systems. Band 6: Salzburg

Buch, Deutsch, Band Band 006, 318 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 247 mm, Gewicht: 752 g

Reihe: Literatur in Österreich 1938-1945. Handbuch eines literarischen Systems

ISBN: 978-3-205-21433-5
Verlag: Böhlau


Der Band "Salzburg" setzt die flächendeckende Bestandsaufnahme des literarischen Lebens in Österreich während des Nationalsozialismus fort. Dem Skandalisieren von Einzelfällen und der Präsenz von Schriftstellern und Schriftstellerinnen im kulturellen Gedächtnis des Landes wird eine umfassende Materialbasis für sachliche Auseinandersetzung mit dem brisanten Thema zur Seite gestellt. Das methodische Anliegen, ein "literarisches Feld" (Pierre Bourdieu) des deutschen Sprachraums lexikalisch aufzuschließen, wird in einem neuen Typus von Handbuch umgesetzt, einer spezifischen vernetzenden Kombination von Personen- und Institutionenlexikon. An Hand einzelner Parameter wird die Integration von AutorInnen in die unterschiedlichen Systeme von der Monarchie bis zur Zweiten Republik aufgezeigt.
Gradwohl-Schlacher Literatur in Österreich 1938-1945 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gradwohl-Schlacher, Karin
Karin Gradwohl-Schlacher, 1955 geb. in Wolfsberg/Kärnten

Baur, Uwe
Uwe Baur ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Graz, Forschungsstelle Österreichische Literatur im Nationalsozialismus am Universitätsarchiv.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.