Gradl / Steins / Schuller | Am Ende der Tage | Buch | 978-3-7917-2386-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 460 g

Gradl / Steins / Schuller

Am Ende der Tage

Apokalyptische Bilder in Bibel, Kunst, Musik und Literatur
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-7917-2386-0
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH

Apokalyptische Bilder in Bibel, Kunst, Musik und Literatur

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 460 g

ISBN: 978-3-7917-2386-0
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH


„Apokalypse“ ist ein Thema unserer Lebenswelt: Die Angst, das Leben könnte in einer globalen Katastro-phe enden, treibt viele um. Die Möglichkeiten der Selbstvernichtung des Menschen sind in der Moderne enorm gestiegen, die Ängste aber sind alt.

Es gibt in der Bibel und ihrem Umfeld in Judentum und Christentum eine ganze Literaturgattung, die diese Thematik bearbeitet. Vieles daran ist fremd: die Bildwelten, die Ausdrucksformen, der Gottesbezug. Aber in der Beschäftigung mit den „alten“ religiösen Texten und mit ihrem Fortleben in Kunst und Literatur kann die oft vergessene Seite der „Apokalypsen“, ihr Orientierungs- und Hoffnungpotential, neu erschlossen werden. Die „halbierte Apokalyptik“ der Gegenwart, die nur die Katastrophe sieht, ist nicht das letzte Wort: Seit jeher gehört zum apokalyptischen Denken ein Rettungswissen. Wie ist das für die Gegenwart zu gewinnen?

Gradl / Steins / Schuller Am Ende der Tage jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hans-Georg Gradl, Dr. theol., geb. 1973, ist Dozent am Lehrstuhl für Exegese des Neuen Testaments an der Theologischen Fakultät Trier.

Georg Steins, Dr. theol., geb. 1959, ist Professor für Bibli-sche Theologie/Exegese des Alten Testaments an der Universität Osnabrück.

Florian Schuller, Dr. theol., geb. 1946, ist Direktor der Katholischen Akademie in Bayern, München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.