Grabner-Haider | Kulturgeschichte der Bibel | Buch | 978-3-525-57309-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 487 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 239 mm, Gewicht: 834 g

Grabner-Haider

Kulturgeschichte der Bibel


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-525-57309-9
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Buch, Deutsch, 487 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 239 mm, Gewicht: 834 g

ISBN: 978-3-525-57309-9
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


The Bible is without doubt the most important book of humankind due to its circulation and impact. The Bible influences in a direct or indirect manner more than half of the people living today – Christians, Jews and Moslems. Grabner-Haider examines the Bible especially under cultural and historical aspects. The author focuses on cultural forms, social levels of society, relation of sex, system of government and cultural techniques, world views and moral orientation as perceived through the Bible.

Grabner-Haider Kulturgeschichte der Bibel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Theologie, insbesondere der Biblischen Theologie und Exegese, der Kulturwissenschaften, der Altorientalistik und der Religionswissenschaften, Lehrer und Lehrerinnen, Pfarrer und Pfarrerinnen, Journalisten und Journalistinnen.

Weitere Infos & Material


This volume focuses on the Bible’s cultural history and cultural anthropology examining the manifold worldviews from which the biblical texts have originated.>


Prenner, Karl
Dr. theol. Karl Prenner ist Professor für Religionswissenschaft an der Universität Graz.

Grabner-Haider, Anton
Dr. theol. Dr. phil. Anton Grabner-Haider ist Professor für Religionsphilosophie an der Universität Graz.

Maier, Johann
Dr. phil. Johann Maier ist Professor em. für Judaistik an der Universität Köln.

Dr. theol. Dr. phil. Anton Grabner-Haider ist Professor für Religionsphilosophie an der Universität Graz.

Dr. theol. Anton Grabner-Haider is professor for Philosophy of Religion at Graz University.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.