Buch, Deutsch, Band 197, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 339 g
Von den Anfängen bis zur Gegenwart
Buch, Deutsch, Band 197, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 339 g
Reihe: BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
ISBN: 978-3-339-14078-4
Verlag: Verlag Dr. Kovac
Das Buch gibt einen Überblick über die Philosophie zweier Weltkulturen, Afrikas und Japans. Die Philosophie in Afrika wird heute in zwei Schriftsystemen tradiert, in der lateinischen und der arabischen Schrift. Thematisiert werden die alten Lehren der Stammesweisheit, die Rezeption des westlichen und des islamischen Denkens, postkoloniale und feministische Philosophie. In Japan werden die Lehren der Shintoisten, der Buddhisten und der Daoisten weiterentwickelt. Westliche Philosophie wird rezipiert in den Bereichen der Sprache, der Technik, der Wirtschaft, der Politik und der Künstlichen Intelligenz. Das Buch gibt einen Einblick in die innere Dynamik der Interkulturellen Philosophie.