Grabbe / Köhler / Wagner-Egelhaaf | Das Imaginäre der Nation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 358 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Kultur- und Medientheorie

Grabbe / Köhler / Wagner-Egelhaaf Das Imaginäre der Nation

Zur Persistenz einer politischen Kategorie in Literatur und Film
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1981-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur Persistenz einer politischen Kategorie in Literatur und Film

E-Book, Deutsch, 358 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Kultur- und Medientheorie

ISBN: 978-3-8394-1981-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Vielfach ist die Rede davon, dass im Zeitalter der Globalisierung das Konzept der Nation ausgedient habe. Die politischen Realitäten aber sprechen eine andere Sprache. Immer noch werden im Namen der Nation Kriege geführt, weiterhin drohen transnationale Verbünde an nationalen Eigeninteressen zu scheitern.

Die Frage nach Nation und Nationalismus ist bisher eher von politik- und geschichtswissenschaftlicher Seite diskutiert worden. Wenn es allerdings um die imaginäre Seite nationaler Selbstkonstruktionen und ihre kulturellen Dynamiken geht, können jedoch, wie der Band eindrücklich zeigt, Literatur-, Film- und Kulturwissenschaft entscheidende kritische Beiträge leisten.

Grabbe / Köhler / Wagner-Egelhaaf Das Imaginäre der Nation jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Köhler, Sigrid G.
Sigrid G. Köhler (Prof. Dr.) lehrt und forscht an der Universität Tübingen.

Wagner-Egelhaaf, Martina
Martina Wagner-Egelhaaf (Prof. Dr. phil.), geb. 1957, ist Professorin für Neuere deutsche Literatur mit besonderer Berücksichtigung der Literatur der Moderne und der Gegenwartsliteratur an der Universität Münster. Sie ist Hauptantragstellerin im Exzellenzcluster 'Religion und Politik. Dynamiken von Tradition und Innovation' und Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste.

Grabbe, Katharina
Katharina Grabbe (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanistischen Institut der Universität Münster.

Katharina Grabbe (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanistischen Institut der WWU Münster.
Sigrid G. Köhler (Dr. phil.) lehrt und forscht am Germanistischen Institut der Universität Münster im Bereich der Literatur- und Kulturwissenschaft.
Martina Wagner-Egelhaaf (Prof. Dr. phil.) lehrt und forscht am Germanistischen Institut der Universität Münster im Bereich der Literatur- und Kulturwissenschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.