Géra | Neuanfang in Buda | Buch | 978-3-506-79745-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 232 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1 g

Reihe: FOKUS

Géra

Neuanfang in Buda

Deutsche Familien in der ehemaligen ungarischen Hauptstadt nach der osmanischen Herrschaft 1686-1736
2025
ISBN: 978-3-506-79745-2
Verlag: Brill I Schoeningh

Deutsche Familien in der ehemaligen ungarischen Hauptstadt nach der osmanischen Herrschaft 1686-1736

Buch, Deutsch, Band 19, 232 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1 g

Reihe: FOKUS

ISBN: 978-3-506-79745-2
Verlag: Brill I Schoeningh


Mit der osmanischen Besetzung 1541 nahm die Geschichte der ungarischen Hauptstadt und königlichen Residenz Buda (Ofen) ein tragisches Ende. Die Rückeroberung war von den Habsburgern seit langem geplant, doch erst 1686 konnten die christlichen Heere die Stadt befreien. Gleich danach wanderten Menschen in die Stadt ein. Als Folge der Ansiedlung von katholischen Deutschen konzentrierte sich die politische Macht hauptsächlich in den Händen der deutschen Bewohner, doch die Stadt wurde dennoch als ein multiethnischer und multireligiöser Ort wiedergeboren. Dieses Buch ist kein stadtgeschichtliches Werk im klassischen Sinne, denn Eleonóra Géra nähert sich der Epoche nicht aus der Perspektive der öffentlichen Verwaltung, sondern stellt aus einer mikrohistorischen Perspektive ihre Kulturgeschichte vor.

Géra Neuanfang in Buda jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eleonóra Géra, Dr. habil., arbeitet als Lehrbeauftragte am Lehrstuhl für Kulturgeschichte des Historischen Instituts der Eötvös-Loránd-Universität Budapest.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.