Goumegou / Robert | Dämonie der Illusion – L’illusion et le démoniaque | Buch | 978-3-11-138392-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Französisch, 317 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: ISSN

Goumegou / Robert

Dämonie der Illusion – L’illusion et le démoniaque

Semantik, Episteme, Performanz – Sémantique, épistémè, performance

Buch, Deutsch, Englisch, Französisch, 317 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-138392-7
Verlag: De Gruyter


Auf dem Höhepunkt der europäischen Hexenverfolgungen zwischen 1570 und 1630 entstehen v.a. in Frankreich und Deutschland zahlreiche dämonologische Traktate, die über die Macht des Teufels und das Wirken von Hexen und Zauberern reflektieren. Im Mittelpunkt steht dabei immer wieder das Konzept dämonischer Täuschung: Der Teufel und seine Helfershelfer gewinnen Gewalt über die Menschen, indem sie deren Einbildungskraft täuschen und ihre Wahrnehmung durch ‚Gaukelwerk‘ (praestigiae) verblenden. Der vorliegende Band widmet sich dem frühneuzeitlichen Konzept der illusio daemoniaca, indem er danach fragt, wie sich schon in den Hexentraktaten, aber auch in der zeitgenössischen europäischen Literatur dämonische Täuschung in ästhetische Illusion verwandeln kann. Analysiert werden dabei die Begriffs- und Konzeptgeschichte dämonischer Illusion (Semantik), ihre epistemischen Verbindungen zu anderen Wissensformationen (z.B. der zeitgenössischen Philosophie) sowie die ästhetische Performanz des Dämonischen sowohl in den Traktaten wie in narrativen Texten und auf der Bühne. Ziel des Bandes ist es, im Sinne des SFB 1391 Andere Ästhetik eine ‚andere‘ Genealogie der ästhetischen Konzepte Schein und Illusion zu rekonstruieren.
Goumegou / Robert Dämonie der Illusion – L’illusion et le démoniaque jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker*innen, Literaturwissenschaftler*innen, Philosoph*innen / Historians, reasearchers working in the fields of literary histor

Weitere Infos & Material


Susanne Goumegou und Jörg Robert, Eberhard Karls Universität Tübingen.

Susanne Goumegou and Jörg Robert, Tübingen University, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.