E-Book, Deutsch, 208 Seiten
Goudz Der Begriff der Jüdischen Kunst in der Kunstgeschichte
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-11-069398-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Versuch einer Definition
E-Book, Deutsch, 208 Seiten
ISBN: 978-3-11-069398-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts findet eine zunehmende Auseinandersetzung der jüdischen Künstler mit dem Einfluss ihrer Herkunft auf ihre Werke und mit dem Begriff der ‚Jüdischen Kunst’ statt. Am Beispiel von Max Liebermann und Marc Chagall, zweier Vertreter des west- bzw. des osteuropäischen Judentums, und der Reaktionen in der Kunstgeschichtsschreibung auf ihr Werk wird nun erstmals der Begriff der ‚Jüdischen Kunst’ untersucht.
Zielgruppe
Kunstwissenschaflter, Historiker, Judaisten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Studien: Literatur & Kunst
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte des Judentums (Diaspora)
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Kunst Kunststile Jüdische Kunst