Goudin-Steinmann / Hähnel-Mesnard | Ostdeutsche Erinnerungsdiskurse nach 1989 | Buch | 978-3-86596-426-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 364 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: DDR-Diskurse – Interdisziplinäre Studien zu Sprache, Land und Gesellschaft

Goudin-Steinmann / Hähnel-Mesnard

Ostdeutsche Erinnerungsdiskurse nach 1989

Narrative kultureller Identität
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86596-426-7
Verlag: Frank und Timme GmbH

Narrative kultureller Identität

Buch, Deutsch, Band 1, 364 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: DDR-Diskurse – Interdisziplinäre Studien zu Sprache, Land und Gesellschaft

ISBN: 978-3-86596-426-7
Verlag: Frank und Timme GmbH


Auch über zwanzig Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer dominiert ein gesellschaftlicher Diskurs, der immer noch die sozialen, politischen, mentalen und kulturellen Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschen fokussiert. Dabei versuchen Ostdeutsche unterschiedlicher Generationen und Gruppen ihre jeweils eigenen Erfahrungen im Umgang mit der DDR zu vermitteln. Die Beiträge des vorliegenden Bandes untersuchen die wechselseitige Durchdringung von erlebter Geschichte, Erinnerung, Erzählung und Identitätskonstruktion: Wie werden die individuellen und kollektiven Erfahrungen in den Geschichten über die ehemalige DDR verarbeitet? Soziologen, Ethnologen, Kultur-, Kunst- und Literaturwissenschaftler führen eigene Methoden mit aktuellen Ergebnissen der Narratologie sowie der Erinnerungs- und Gedächtnisforschung zusammen.

Goudin-Steinmann / Hähnel-Mesnard Ostdeutsche Erinnerungsdiskurse nach 1989 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Elisa Goudin-Steinmann ist Dozentin für Neuere deutsche Geschichte an der Universität Paris 3 – Sorbonne Nouvelle. Forschungsinteressen: DDR-Geschichte, Transformationsprozesse in den neuen Ländern, öffentliche Kulturförderung.
Dr. Carola Hähnel-Mesnard ist Dozentin für Neuere deutsche Literatur an der Universität Lille 3. Forschungsinteressen: DDR-Literatur, deutschsprachige Gegenwartsliteratur, Gedächtnis und Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.