Buch, Deutsch, Band 51, 175 Seiten, Format (B × H): 106 mm x 177 mm, Gewicht: 111 g
Reihe: edition unseld
Buch, Deutsch, Band 51, 175 Seiten, Format (B × H): 106 mm x 177 mm, Gewicht: 111 g
Reihe: edition unseld
ISBN: 978-3-518-26051-7
Verlag: Suhrkamp Verlag AG
Anita Krätzer und Franz-Theo Gottwald beleuchten ein Feld an der Schnittstelle von Wirtschaft, Politik und Forschung, das in den Medien noch selten thematisiert wird. Die Autoren machen auf Basis der zentralen Aktionsfelder der Bioökonomie auf Weichenstellungen aufmerksam, die Tiere und Pflanzen erklärtermaßen zur 'Biomasse' degradieren – eine Entwicklung, die letztlich auch vor dem Menschen nicht haltmacht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Pharmaindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Lebensmittelindustrie, Nahrungsmittelindustrie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Nachhaltigkeit
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltmanagement, Umweltökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Primärer Sektor Agrarökonomie, Ernährungswirtschaft
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Kultur-, Wissenschafts- & Technologiepolitik