Gottwald | Die rechtliche Regulierung medizinischer Innovationen in der Gesetzlichen Krankenversicherung | Buch | 978-3-8487-2419-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 533 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 779 g

Reihe: Bochumer Schriften zum Sozial- und Gesundheitsrecht

Gottwald

Die rechtliche Regulierung medizinischer Innovationen in der Gesetzlichen Krankenversicherung


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8487-2419-2
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 18, 533 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 779 g

Reihe: Bochumer Schriften zum Sozial- und Gesundheitsrecht

ISBN: 978-3-8487-2419-2
Verlag: Nomos


Die Medizin ist von einer st?ndigen und rasanten Weiterentwicklung gepr?gt. Medizinische Innovationen gelten dabei als Hoffnungstr?ger f?r die Verbesserung der Gesundheitsversorgung, stellen die solidarisch finanzierte GKV aber zugleich vor gro?e Herausforderungen, da sie die Kosten des medizinischen Fortschritts nicht unbegrenzt tragen kann. Der Innovationszugang in der GKV erweist sich nicht nur als ein gesundheitspolitisch ?u?erst umstrittenes, sondern auch als ein rechtlich h?chst un?bersichtlich reguliertes Problemfeld.

Die Arbeit, die sowohl ?rztliche Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, Heil- und Arzneimittel als auch medizin-technische Innovationen in den Blick nimmt, widmet sich neben einer Kl?rung zahlreicher Detailfragen daher insbesondere einer umfassenden Analyse und dogmatischen Systematisierung des Rechts der Innovationsregulierung in der GKV. Sie m?ndet in dem Aufzeigen von Schwachstellen der Regulierung und der Pr?sentation rechtspolitischer L?sungsans?tze.

Gottwald Die rechtliche Regulierung medizinischer Innovationen in der Gesetzlichen Krankenversicherung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.