Gottschlich | Auf der Suche nach dem Logos der Musik | Buch | 978-3-8260-4398-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Gottschlich

Auf der Suche nach dem Logos der Musik

Eine Kritik der Tonalitätsbegründung bei Ansermet
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-8260-4398-7
Verlag: Königshausen & Neumann

Eine Kritik der Tonalitätsbegründung bei Ansermet

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-8260-4398-7
Verlag: Königshausen & Neumann


Philosophisch relevante Auseinandersetzungen mit Musik, die aufzuschließen vermögen, wie und unter welchen Voraussetzungen das Element der Empfi ndung schönheitsfähig ist, fi nden sich kaum. Ernest Ansermets Die Grundlagen der Musik im menschlichen Bewusstsein (1961) ist zweifellos eine solche. Ansermets zentrales Anliegen ist Begründung der Tonalität. Worin gründet die „natürlich“ erscheinende – und zugleich im 20. Jahrhundert als überholt angesehene – tonale Syntax? Wodurch unterscheidet sich diese von nachtonalen Formen? Ansermet unternimmt angesichts der musikalischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts eine großangelegte Apologie der Tonalität. In dieser soll aufgezeigt werden, dass die tonale Form des musikalischen Materials im „menschlichen Bewusstsein“ fundiert ist. Dabei gelangt er letztlich zu der Auffassung, dass die tonale Form der Tonhöhen- und Tondauergestaltung als Selbstvergegenständlichung des Menschen zu fassen sei. Die vorliegende Untersuchung unternimmt es, Ansermets Grundansatz und dessen Voraussetzungen sowie auch die – durchaus disparaten – Durchführungsbestimmungen in der Weise eines kritischen Kommentars zu bedenken.

Gottschlich Auf der Suche nach dem Logos der Musik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Max Gottschlich ist Assistent für Philosophie am Institut für Kunstwissenschaft und Philosophie (IKP) an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.