Gottschalk | Vereinigung der Freunde des Münzfernglases | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 120 Seiten

Reihe: Edition MundWerk

Gottschalk Vereinigung der Freunde des Münzfernglases


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-943876-50-5
Verlag: Periplaneta
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 120 Seiten

Reihe: Edition MundWerk

ISBN: 978-3-943876-50-5
Verlag: Periplaneta
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



In Christian Gottschalks Glossen, Geschichten und Liedern finden Alltagsbeobachtungen, lakonische Jugenderinnerungen, Albernheiten und hingeschluderte Kapitalismuskritik zu einem friedlichen Miteinander. Menschlich großzügig, aber sprachlich eher pingelig, befasst er sich mit Vicky Leandros' Schlafzimmerblick, Teddybär-Anhängern am Rucksack, mit dem Wunsch nach Sex auf Flugzeugtoiletten oder suizidalen Paarhufern. Und natürlich mit Münzferngläsern. Die Vereinigung der Freunde des Münzfernglases hat bis jetzt allerdings nur vier Mitglieder. Ergreifen Sie die einmalige Gelegenheit und werden Sie Teil dieser überaus freundlichen Bewegung.

Zehn Jahre lang schrieb Gottschalk die beliebte 'Haldemann'-Kolumne für die Kölner 'StadtRevue', außerdem von 1999 bis 2005 die Kolumne 'Gottschalk sagt', zunächst für die Kölner Woche, dann in der Regionalausgabe der taz. Er schrieb und sprach Glossen für WDR 3, WDR 4 und Deutschlandradio. Heute schreibt er für die WDR-Print, 'Exot - Zeitschrift für komische Literatur' und für die Wahrheits-Seite der taz. Er ist Mitglied der monatlichen Lesebühne 'Ein Abend namens Gudrun' und tritt bundesweit auf Kleinkunstbühnen und bei Poetryslams auf.

Gottschalk Vereinigung der Freunde des Münzfernglases jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zehn Jahre lang schrieb Gottschalk die beliebte „Haldemann“-Kolumne für die Kölner „StadtRevue“, außerdem von 1999 bis 2005 die Kolumne „Gottschalk sagt“, zunächst für die Kölner Woche, dann in der Regionalausgabe der taz. Er schrieb und sprach Glossen für WDR 3, WDR 4 und Deutschlandradio. Heute schreibt er für die WDR-Print, „Exot – Zeitschrift für komische Literatur“ und für die Wahrheits-Seite der taz. Er ist Mitglied der monatlichen Lesebühne „Ein Abend namens Gudrun“ und tritt bundesweit auf Kleinkunstbühnen und bei Poetryslams auf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.