Gottschalk | Immobilienwertermittlung | Buch | 978-3-406-65243-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 1062 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1572 g

Reihe: C.H. Beck Immobilienrecht

Gottschalk

Immobilienwertermittlung


3. Auflage 2014
ISBN: 978-3-406-65243-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, 1062 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1572 g

Reihe: C.H. Beck Immobilienrecht

ISBN: 978-3-406-65243-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Zum WerkDie Bewertung von Immobilien wird in der Praxis immer bedeutsamer. Hierauf basieren Anlageentscheidungen, erbrechtliche Auseinandersetzungen und Kreditvergaben. Die Wertermittlung ist im Wesentlichen im Baugesetzbuch und in Wertermittlungsrichtlinien geregelt. Das Handbuch f?r die Praxis hilft durch sachverst?ndigen Rat und- behandelt s?mtliche Rechtsgrundlagen knapp, aber pr?zise- f?hrt alle Berechnungsgrundlagen auf- erl?utert und bewertet die verschiedenen Wertermittlungsgrundlagen- geht ein auf Sondertatbest?nde wie Erbbaurecht, Wohnungseigentum, ?ffentlichrechtlich gef?rderten Wohnungsbau und besondere Einfl?sse durch Rechte und Belastungen von Grundst?cken- enth?lt eine ausf?hrliche mathematische Formelsammlung zur Berechnung z. B. von Zinsen und Renten.Mit der beiliegenden CD-ROM lassen sich alle im Buch beispielhaft dargestellten Berechnungen mit den individuellen Daten der Benutzer einfach selbst durchf?hren.Inhalt- Rechtsgrundlagen- Berechnungsgrundlagen- Wertermittlungsverfahren- Bewertung von ?ffentlich gef?rdertem Wohnungsbau- Bewertung von Erbaurechten bei Grundst?cken- Bewertung von Wohnungseigentum- Geh?lze und Gartenanlagen in der Grundst?ckswertermittlung- Besondere Bewertungseinfl?sse von Rechten und Belastungen- Mathematische FormelsammlungVorteile auf einen Blick- aktuelle Erl?uterung der neuen WertV- direkt ?bernehmbare Rechenprogramme- Gegen?berstellung der einzelnen WertermittlungsverfahrenZur NeuauflageIn der neuen Auflage werden folgende Themen ?berarbeitet und erg?nzt:- die neugefasste Immobilienwertverordnung (ImmoWertV) mit der amtlichen Begr?ndung- Gegen?berstellung, Vergleich und Konsens zur WertV und WertR- das rechtliche Ineinandergreifen von Gesetz, Verordnung, und Richtlinien- Bewertungsmodelle- die Bodenwertrichtlinien (BR-RL), die Sachwertrichtlinien (SW-RL) und die Vergleichswertrichtlinien (VW-RL)- CD-ROM - Software der Rechenprogramme und mathematischen FormelsammlungZielgruppeF?r Sachverst?ndige f?r Wertermittlung, Sachbearbeiter in Banken, Versicherungen und Beh?rden, Steuerberater, Wirtschaftspr?fer und Rechtsanw?lte.

Gottschalk Immobilienwertermittlung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sachverständige für Wertermittlung, Sachbearbeiter in Banken, Versicherungen und Behörden, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte

Weitere Infos & Material


- Rechtsgrundlagen
- Berechnungsgrundlagen
- Wertermittlungsverfahren
- Bewertung von öffentlich gefördertem Wohnungsbau
- Bewertung von Erbaurechten bei Grundstücken
- Bewertung von Wohnungseigentum
- Gehölze und Gartenanlagen in der Grundstückswertermittlung
- Besondere Bewertungseinflüsse von Rechten und Belastungen
- Mathematische Formelsammlung


Götz-Joachim Gottschalk, Dipl.-Ing., Architekt und Sachverständiger für die Bewertung von Immobilien



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.