Gottlöber | Das Prinzip der Relationalität | Buch | 978-3-942411-86-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 340 Seiten, KART, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 526 g

Reihe: Religionsphilosophie

Gottlöber

Das Prinzip der Relationalität

Grundzüge cusanischen Denkens als Parameter für Toleranz und interreligiösen Diskurs
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-942411-86-8
Verlag: Thelem Universitätsverlag

Grundzüge cusanischen Denkens als Parameter für Toleranz und interreligiösen Diskurs

Buch, Deutsch, Band 11, 340 Seiten, KART, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 526 g

Reihe: Religionsphilosophie

ISBN: 978-3-942411-86-8
Verlag: Thelem Universitätsverlag


Nikolaus Cusanus (1401-1464), Kardinal, Konzilsteilnehmer und Philosoph, hat wie kaum ein anderer Denker der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts versucht, die geistigen Strömungen von Neuplatonismus, Scholastik und deutscher Mystik zu einer fruchtbaren Synthese zu bringen. Zugleich finden wir sowohl in seinem Denken wie auch seinem kirchenpolitischen Einsatz den Versuch, spekulative Überlegungen und Handeln in gegenseitiger Bezugnahme zu einer Einheit zu verknüpfen, um auf die denkerischen und politischen Herausforderungen seiner Zeit zu antworten. Dass dies aus philosophischer Perspektive gelingt, so die These, basiert auf dem Prinzip der Relationalität als einer der wesentlichen Grundlagen cusanischen Denkens. Die vorliegende Untersuchung konzentriert sich dabei nicht nur auf diejenigen Einflüsse und Aspekte, die zum Verständnis dieses Prinzips beitragen, sondern zeigt auch auf, wie das Denkprinzip der Relationalität über die historische Verwurzeltheit hinaus Antworten auf die Frage danach geben kann, warum stabile menschliche Identitätsgestaltung im individuellen wie auch kulturellen und religiösen Bereich in einer von Heterogenität gekennzeichneten Welt ohne Dialog und Toleranz nicht möglich ist.

Gottlöber Das Prinzip der Relationalität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.