Gottlob | Menschenrechte und Erinnerungspolitik in Indien | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 23, 176 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Public History – Angewandte Geschichte

Gottlob Menschenrechte und Erinnerungspolitik in Indien

Historische Perspektiven im Zeichen der Dekolonisierung
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8394-7282-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Historische Perspektiven im Zeichen der Dekolonisierung

E-Book, Deutsch, Band 23, 176 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Public History – Angewandte Geschichte

ISBN: 978-3-8394-7282-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie lässt sich das ambivalente Verhältnis zwischen Menschenrechtspolitik und Erinnerungskulturen fassen? Ein Beispiel dafür, dass kollektive Erinnerung an vergangene Gewalt ihrerseits Menschenrechte verletzen und neue Gewalt hervorbringen kann, statt sie einzudämmen, ist Indien. Michael Gottlob verdeutlicht die geschichtspolitischen Strategien, die die Konfrontation zwischen der hindunationalistischen Bharatiya Janata Party (BJP) und der säkularen Kongresspartei (INC) prägen. Es zeigt sich: Der Streit um den Umgang mit der indischen Geschichte reicht tief in die Selbstverständigungsprozesse der Inder*innen unter dem Kolonialismus zurück.

Gottlob Menschenrechte und Erinnerungspolitik in Indien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gottlob, Michael
Michael Gottlob (Dr. phil.), geb. 1950, lehrte deutsche Sprache und Literatur an Universitäten in Italien und Indien. Sein Forschungsschwerpunkt ist Geschichte des historischen Denkens im interkulturellen Vergleich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.