Gottlieb | Raumordnung im Römischen Reich | Buch | 978-3-925355-13-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 38, 91 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 155 mm, Gewicht: 209 g

Reihe: Schriften der Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg

Gottlieb

Raumordnung im Römischen Reich

Zur regionalen Gliederung in den gallischen Provinzen, in Rätien, Noricum und Pannonien. Kolloquium an der Universität Augsburg anlässlich der 2000-Jahr-Feier der Stadt Augsburg vom 28. bis 29. Oktober 1985
Erscheinungsjahr 1989
ISBN: 978-3-925355-13-4
Verlag: Vögel, E

Zur regionalen Gliederung in den gallischen Provinzen, in Rätien, Noricum und Pannonien. Kolloquium an der Universität Augsburg anlässlich der 2000-Jahr-Feier der Stadt Augsburg vom 28. bis 29. Oktober 1985

Buch, Deutsch, Band 38, 91 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 155 mm, Gewicht: 209 g

Reihe: Schriften der Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg

ISBN: 978-3-925355-13-4
Verlag: Vögel, E


Die Römer kannten bereits, was wir heute Raumordnung nennen. Jede Provinz hatte eine regionale Gliederung, deren unterste Ebene in der Regel Territorien mit städtischem Mittelpunkt waren. Der Kenntnisstand über die regionale Gliederung in Rätien, d.h. in großen Teilen des heutigen Süddeutschland, ist sehr dürftig. Das liegt an den spärlichen Informationen aus den Quellen. So lassen sich an diesem Thema in sehr anschaulicher Weise Methodenfragen der römischen Provinzialarchäologie und Alten Geschichte erörtern. Der Vergleich mit den besser dokumentierten Nachbarprovinzen soll darüber hinaus erstens aufzeigen, in welcher Weise und unter welchen Voraussetzungen und Bedingungen die Römer raumordnende Maßnahmen durchführten, und zweitens Anhaltspunkte für die regionale Gliederung Rätiens liefern. - Das Thema wird hier zum ersten Mal in einer eigenen Studie behandelt.

Gottlieb Raumordnung im Römischen Reich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.