Gottfried | Multiculturalism and the Politics of Guilt: Toward a Secular Theocracy | Buch | 978-0-8262-1520-8 | sack.de

Buch, Englisch, 176 Seiten, Paperback, Format (B × H): 156 mm x 232 mm, Gewicht: 278 g

Gottfried

Multiculturalism and the Politics of Guilt: Toward a Secular Theocracy


Erscheinungsjahr 2004
ISBN: 978-0-8262-1520-8
Verlag: UNIV OF MISSOURI PR

Buch, Englisch, 176 Seiten, Paperback, Format (B × H): 156 mm x 232 mm, Gewicht: 278 g

ISBN: 978-0-8262-1520-8
Verlag: UNIV OF MISSOURI PR


Multiculturalism and the Politics of Guilt extends Paul Gottfried's examination of Western managerial government's growth in the last third of the twentieth century. Linking multiculturalism to a distinctive political and religious context, the book argues that welfare-state democracy, unlike bourgeois liberalism, has rejected the once conventional distinction between government and civil society.

Gottfried Multiculturalism and the Politics of Guilt: Toward a Secular Theocracy jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Paul Edward Gottfried is Professor of Humanities at Elizabethtown College in Pennsylvania. He is the author of After Liberalism: Mass Democracy in the Managerial State and The Search for Historical Meaning: Hegel and the Postwar American Right.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.