Goto | Der Begriff der Person in der Phänomenologie Edmund Husserls | Buch | 978-3-8260-2659-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 355, 304 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Epistemata - Philosophie

Goto

Der Begriff der Person in der Phänomenologie Edmund Husserls

Ein Interpretationsversuch der Husserlschen Phänomenologie als Ethik im Hinblick auf den Begriff der Habitualität
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-8260-2659-1
Verlag: Königshausen & Neumann

Ein Interpretationsversuch der Husserlschen Phänomenologie als Ethik im Hinblick auf den Begriff der Habitualität

Buch, Deutsch, Band 355, 304 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Epistemata - Philosophie

ISBN: 978-3-8260-2659-1
Verlag: Königshausen & Neumann


Das Hauptthema der Arbeit ist die Person als das freie Subjekt der phänomenologischen Reduktion. Anhand der Husserlschen Bestimmung der Person als der induktiv-empirischen Einheit mit ihrem Habitus einerseits und als der Freiheit andererseits verfolgt die Arbeit den Denkprozeß Husserls. Sie macht schließlich deutlich, daß die Freiheit auf der personalistischen Ebene in die induktiv-empirische Geregeltheit mit umfaßt wird. Demgemäß zeichnet sich der Weg der Reduktion nicht als ,Revolution‘ (Kant) vielmehr als die kontinuierliche ,Reform‘ durch induktiv-empirische Gewöhnung (Aristoteles) aus. Das Fazit: Der Weg der Reduktion als ein ständiger Prozeß der freien Selbstbesinnung verlangt eine Tugend der philosophierenden Person, nämlich den Mut zur Philosophie. Und die ganze Phänomenologie erweist sich als eine praktische Wissenschaft im Aristotelischen Sinne, nämlich als eine Phronesis.

Goto Der Begriff der Person in der Phänomenologie Edmund Husserls jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.