Gostmann | Ausgänge der Gelehrtenrepublik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 397 Seiten

Gostmann Ausgänge der Gelehrtenrepublik

Wissenssoziologische Studien
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-658-48597-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wissenssoziologische Studien

E-Book, Deutsch, 397 Seiten

ISBN: 978-3-658-48597-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dem Buch liegt die Beobachtung zugrunde, dass ein wichtiger Teil der Hinterlassenschaft des 20. Jahrhunderts bisher zu wenig Beachtung erhält: die Soziologie, die als implizites, nicht professionalisiertes Wissen in die intellektuelle Praxis eingeht. Solches Wissen lässt sich ebenso bei W. Benjamin, M. Heidegger, W. Jaeger, A. Kojève und L. Strauss entdecken wie bei den explizit der Soziologie sich verbindenden Autoren E. Lederer, L. Löwenthal, W. Röpke und M. Weber. Dabei korrespondiert der Qualität des soziologischen Wissens jeweils eine bestimmte Form intellektueller Politik. Das Buch rekonstruiert deren unterschiedliche Ausprägungen in der Fluchtlinie von Friedrich Klopstocks Imagerie einer deutschen Gelehrtenrepublik – deren Ausgang sie auf eigene Weisen suchen, so wie bereits seit Platon die mit Wissensansprüchen Operierenden sich an ihren Bemühungen um Ausgänge aus den Höhlen der eingewöhnten Imagination messen lassen sollen. Keineswegs ist jeder der in neun Fallstudien rekonstruierten Ausgangsversuche gelungen; doch können die Leser:innen auch den Fällen des Scheiterns einige der reflexiven Reserven abgewinnen, die die Wissensansprüche des 20. Jahrhunderts der intellektuellen Praxis der Gegenwart hinterlassen haben.  

Gostmann Ausgänge der Gelehrtenrepublik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Epistokratische Pädagogik.- Professionalisierte Ein-Befreiung.- Exoterisches Philosophieren.


Peter Gostmann ist Außerplanmäßiger Professor am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Frankfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.