Goschler | Metaphern für das Gehirn | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 6, 244 Seiten

Reihe: Sprachwissenschaft

Goschler Metaphern für das Gehirn

Eine kognitiv-linguistische Untersuchung

E-Book, Deutsch, Band 6, 244 Seiten

Reihe: Sprachwissenschaft

ISBN: 978-3-86596-714-5
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Juliana Goschler beschreibt im Rahmen der Conceptual Metaphor Theory, wie das Gehirn als Gegenstand wissenschaftlicher Forschung metaphorisch beschrieben und konzeptualisiert wird. Grundlage der Untersuchung bildet eine kognitiv-linguistische Analyse eines Korpus populärwissenschaftlicher Texte über das Gehirn. Goschler zeigt, dass die Konzeptualisierung des Gehirns auf drei Typen von Metaphern beruht: Raummetaphern, Personifizierungen und technischen Metaphern. Diese drei Metapherntypen sind nicht nur im Bereich der Hirnforschung, sondern insgesamt kennzeichnend für die Übertragung konkreter auf abstrakte Konzepte und daher auch in anderen Wissenschaftsbereichen prägend für die Strukturierung abstrakter Forschungsgegenstände.

Juliana Goschler (geboren 1977 in Prenzlau) studierte Germanistische Linguistik und Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Bis 2006 war sie Stipendiatin des Graduiertenkollegs 'Technisierung und Gesellschaft' an der Technischen Universität Darmstadt. 2006 promovierte sie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 2007 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bremen.
Goschler Metaphern für das Gehirn jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;1 Einleitung;10
3;2 Metapherntheorie und Methode;18
4;3 Metaphern für das Gehirn in populärwissenschaftlichen Texten;58
5;4 Die metaphorische Konzeptualisierung des Gehirns;166
6;5 Zusammenfassung und Ausblick;226
7;Literaturverzeichnis;230


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.