E-Book, Deutsch, Band 6, 244 Seiten
Reihe: Sprachwissenschaft
Eine kognitiv-linguistische Untersuchung
E-Book, Deutsch, Band 6, 244 Seiten
Reihe: Sprachwissenschaft
ISBN: 978-3-86596-714-5
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Juliana Goschler (geboren 1977 in Prenzlau) studierte Germanistische Linguistik und Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Bis 2006 war sie Stipendiatin des Graduiertenkollegs 'Technisierung und Gesellschaft' an der Technischen Universität Darmstadt. 2006 promovierte sie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 2007 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bremen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;1 Einleitung;10
3;2 Metapherntheorie und Methode;18
4;3 Metaphern für das Gehirn in populärwissenschaftlichen Texten;58
5;4 Die metaphorische Konzeptualisierung des Gehirns;166
6;5 Zusammenfassung und Ausblick;226
7;Literaturverzeichnis;230