E-Book, Deutsch, Band 25. Mrz, 234 Seiten, Gewicht: 1 g
Reihe: Staats- und völkerrechtliche Abhandlungen der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht
Analysen und Beiträge zur Vergangenheitsbewältigung, Teil 3
E-Book, Deutsch, Band 25. Mrz, 234 Seiten, Gewicht: 1 g
Reihe: Staats- und völkerrechtliche Abhandlungen der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht
ISBN: 978-3-428-53910-9
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Öffentliches Recht, Völkerrecht, Internationale Organisationen
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht Staatshaftungs- und Entschädigungsrecht, Amtshaftung, VermG, Einigungsfragen
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Kriegsrecht, Territorialrecht, Humanitäres Recht
Weitere Infos & Material
Otto Depenheuer
Das alte Eigentum und die Eigentumsgarantie des Grundgesetzes – Zwischen Vergessen, Erinnern und Wiedergutmachung
Abstract
Hans-Peter Folz
Das Recht der Staatenverantwortlichkeit als Quelle effektiver Restitutionspolitik?
Abstract
Albrecht Wendenburg
Eigentumsrestitutionsansprüche und Regeln zum begünstigten Flächenerwerb
Abstract
Hermann-Josef Rodenbach
Die Praxis des Entschädigungsrechts
Abstract
Johannes Wasmuth
Notwendige strafrechtliche Rehabilitierung der Verfolgungsmaßnahmen gegen Opfer der 'Boden- und Wirtschaftsreform'
Abstract
Jan Filip
Einige Probleme der Vergangenheitsbewältigung am Beispiel der Restitutionen in der Tschechischen Republik
Abstract
Andrzej Wróbel
Wiedergutmachung durch Restitution im deutsch-polnischen Verhältnis – im Lichte der Rechtsprechung des EGMR und des Obersten Gerichtshofs
Abstract
Hans-Detlef Horn
Zum Umgang des Rechtsstaats mit vorangegangenem Unrecht
Abstract
Nachwort – Ein Rückblick auf drei Fachtagungen
Die Autoren
Sach- und Personenverzeichnis
Otto Depenheuer
Old Property and the Guarantee of Property – Between Forgetting, Remembering and Compensation
Abstract
Hans-Peter Folz
The Law of State Responsibility as a Source of Effective Restitution Policy?
Abstract
Albrecht Wendenburg
Claims of Restitution of Property and Regulations of Privileged Land Acquisition
Abstract
Hermann-Josef Rodenbach
The Practice of Loss Compensation
Abstract
Johannes Wasmuth
Necessary Rehabilitation under Criminal Law Aspects of the Measures of Persecution Used Against Victims of the 'Land and Industry Reform'
Abstract
Jan Filip
Selected Problems of the Process of Coming to Terms with the Past at the Example of Restitutions in the Czech Republic
Abstract
Andrzej Wróbel
Compensation by Restitution in the German-Polish Relationship – In Respect of the Jurisdiction of the ECtHR and the Supreme Court
Abstract
Hans-Detlef Horn
About the Constitutional State Dealing with Former Injustice
Abstract
Closing Remarks – A Retrospective View of Three Symposia
The Authors
Subject Index and List of Names